Ich habe ein kleines shellscript dass via cronjob regelmäßig durchläuft.
in dem Script werden ganz simpel mit wget einige Seiten aufgerufen, die dann lokal gespeichert werden.
Sieht beispielsweise so aus (URL geändert):
Code: Select all
date=`date '+%F'`
#Homepage - Events today - workshops (NewsindexTeaser)
URL1="http://xxx.xxx.de/tools/export.py?fid=14&date=$date&days=1&event=conference&of=xml"
wget -O news1.xml "$URL1"
wget versucht es dann standard mäßig 20mal
Beispiel output:
Code: Select all
--11:10:11-- http://xxx.xxx.de/tools/export.py?fid=14&date=2007-03-21&days=365&event=conference&of=xml
(try:12) => `news6.xml'
Connecting to xxx.xxx.de[xxx.xxx.5.58]:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response...
Read error (Connection reset by peer) in headers.
Retrying.
Ich suche eine unless-abfrage. Also irgendsowas am Anfang "unless output=ERROR"
so dass er das script nur durchläuft wenn der Server erreichbar ist. Wenn nicht soll er die files im alten Zustand lassen - besser alte Infos als gar keine
Hoffe mir kann einer helfen!
Greeetz Basti