x-Mplayer2 unter Suse 10.2

Antworten
Nachricht
Autor
Luna50
Beiträge: 24
Registriert: 27. Jan 2007 13:09
Wohnort: Duisburg

x-Mplayer2 unter Suse 10.2

#1 Beitrag von Luna50 » 21. Mär 2007 15:50

Muß das Problem wohl konkretisieren: Bei Aufruf diverser TV-Webseiten wird ein Plugin für Firefox gesucht und nicht gefunden (eben dieser x-mplayer2). Ohne diesem kann man die Live-Übertragung von z.B. 1-2-3.tv nicht sehen. Was tun (außer sein lassen)?

sumsi

Nix Mplayer

#2 Beitrag von sumsi » 21. Mär 2007 16:07

Das Plugin hat mit dem Mplayer nix zu tun.
Damit ist der Windows Media Player gemeint.

Es sind zum Glück bloss die 'billigen' Seiten, die sowas voraussetzen ;-)

Luna50
Beiträge: 24
Registriert: 27. Jan 2007 13:09
Wohnort: Duisburg

x-mplayer2

#3 Beitrag von Luna50 » 24. Mär 2007 11:47

Hallo zusammen, ich will nicht wissen, was es n i c h t ist, sondern, wie ich die Live-Übertragung auf der Web-Seite ans Laufen bekomme. Das wäre schon mal ganz hilfreich. Sollte ich das Problem irgendwie unverständlich darstellen, bitte selbst ausprobieren, dann finden wir womöglich einen gemeinsamen Nenner.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 24. Mär 2007 12:25

Du brauchst den Mplayer und das Mplayer-Plugin.

http://mplayerhq.hu
http://mplayerplug-in.sourceforge.net/

Vermutlich lässt es sich beides auch über die Paketverwaltung deiner Distribution (welche?) installieren.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

#5 Beitrag von hastifranki » 08. Apr 2007 22:38

Hallo,

da ich mplayer zusammen mit smplayer und mplayer-plugin auf drei Rechnern mit SuSE 10.0 installiert habe, möchte ich folgenden Tipp noch anfügen:

Wenn ich make (für mplayer) nicht als root durchgeführt habe, hat bei mir der xv Treiber gefehlt. Ich konnte dann nur auf den fbdev Treiber zugreifen und das war nicht so prickelnd.

Mit mplayer -vo help kann man sich die zur Verfügung stehenden Treiber anzeigen lassen. Sicherlich müssen für xv auch noch andere Kriterien erfüllt sein:

http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/ou ... ad.html#xv

Sollte aber für Xv ein yes in der configure.log stehen und der Treiber fehlt dennoch, kann man make nochmals als root probieren. (Vorher am besten das alte ausgepackte Verzeichnis vernichten, neu auspacken und ./configure ausführen.)

Viele Grüße
Frank

PS: Mir ist es auch gelungen, den oben genannten stream von http://www.1-2-3.tv/v2/index.php?id=78&nick=&no_cache=1 mit kaffeine abzuspielen.

Benutzeravatar
hastifranki
Beiträge: 259
Registriert: 06. Mai 2006 19:58

Internetfernsehen mit SuSE 10.0

#6 Beitrag von hastifranki » 09. Apr 2007 9:53

Anbei noch die URL des oben genannten streams, der bei mir mit kaffeine läuft:

Code: Alles auswählen

mms://d8519512035.w.vel.core004.cdn.streamfarm.net/38000123tv/live/3228123tv/de_300.wmv?cid=57787&dummy=.wmv
Da der Verkaufssender absolut nicht mein Fall ist, habe ich noch einen anderen stream von Bahn-TV für kaffeine:

Code: Alles auswählen

mms://atkon-atkbtvolive-wmv-high.wm.llnwd.net/atkon_atkbtvolive_wmv_high
So, nun kann man über Geschmack bekanntlich streiten und das möchte ich nicht. Deshalb hier zwei Links auf die gesamte Palette von Fernsehprogrammen:

http://www.surfmusik.de

oder

http://wwitv.com

Die meisten Programme laufen mit mplayerplug-in.

Viele Grüße
Frank :)

Antworten