Kleines Problem beim Backup

Antworten
Nachricht
Autor
Linux12
Beiträge: 6
Registriert: 27. Sep 2006 8:14

Kleines Problem beim Backup

#1 Beitrag von Linux12 » 11. Apr 2007 9:52

Hallo!

Also, um mal zu sagen worum es geht:

Es soll ein Backup erstellt werden von /etc (Funktioniert, Backup wird erstellt mit tar)
Danach sollen gewisse Dateien aus dem Backup wiederhergestellt werden.
Dafür wird eine txt Datei erstellt, in der Pfadnamen zu Dateien stehen, welche seit dem letzten Boot Vorgang verändert wurden.

Code: Alles auswählen

find /etc -mmin $zeit_min \! -type d -print > /home/suse/Desktop/temp/filelist.daily
In der Liste stehen nun die Pfade zu jenen Dateien, die seit dem letzten Bootvorgang geändert wurden. $zeit_min ist die Zeit, wie lange das System schon läuft.

Da allerdings das ganze nur auf die Dateien schaut, welche GEÄNDERT wurden, ists problematisch. Wenn jetzt eine Datei in /etc gelöscht wird, registriert das "find" nicht.
Wie kann ich das am Besten machen, dass auch die gelöschten Dateien mit einbezogen werden? Also, dass dann auch die gelöschten Dateien wiederhergestellt werden?

Aja, das Wiederherstellen hab ich so realisiert:

Code: Alles auswählen

for i in $(cut -d: -f1 /home/suse/Desktop/temp/filelist.daily); do /home/suse/Desktop/scripts/re_backup.sh $i; done
Die Zeile ist ein Auszug aus der re_backup.sh, $1 ist dabei der Pfad welcher aus der FIlelist ausgelesen wird:

Code: Alles auswählen

tar --extract --file=/tmp/backup/backup.tar $1
Wär euch sehr verbunden wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Danke, lg Alex

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 11. Apr 2007 10:19

So herum geht das nicht. Man findet zwar über den Zeitstempel des Verzeichnisses heraus, dass eine Datei gelöscht wurde, jedoch nicht, welche.

Einzige Lösung: Beim Vor einer Konfigurationsänderung "find /etc >alledateien" machen und diese Liste beim Hochfahren mit dem aktuellen Ergebnis von "find /etc" diffen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten