Hallo!
Könnt ihr mir ein Linux empfehlen, welches gute Hardwareerkennung hat, bei dem aber bei der Installation KEIN Window Manager wie Gnome und/oder KDE mitinstalliert wird (bzw. selbiger abwählbar ist)? Ich habe bisher nur Debian und Ubuntu ausprobiert; ersteres kommt auf Grund der mäßigen Hardwareerkennung nicht in Frage, letzteres lässt kein Abwählen des Window-Managers zu
Shell-basiertes Linux gesucht
Ubuntu kann das auch, du musst nur relativ viel Software abwählen, damit kein X installiert wird, weil das eine automatisch aufgelöste Abhängigkeit ist.
SuSE bietet z.B. beim Installieren schon ein Minimalsystem ohne X an. Sobald man ein Programm dazuwählt, das X/KDE/Gnome braucht, wir der Kramsch natürlich nachinstalliert.
Janka
SuSE bietet z.B. beim Installieren schon ein Minimalsystem ohne X an. Sobald man ein Programm dazuwählt, das X/KDE/Gnome braucht, wir der Kramsch natürlich nachinstalliert.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
Und was Ubuntu betrifft: Verwende doch einfach die Server-CD zur Installation. Auszug aus der Website:
Jochen
Also genau, was Du möchtest. Ist hier zu finden: http://releases.ubuntu.com/7.04/The server install CD allows you to install Ubuntu permanently on a computer for use as a server. It will not install a graphical user interface.
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."
Ich weiß ja nicht, aber Serverinstallation für ein einfaches System das einfach nur keine grafische Oberfläche hat. Ich glaube dafür muss man aber wissen was man tut, um nicht die ganzen Serverdienste zu installieren und zu aktivieren, denke ich mal. Kenne die CD nicht, aber ich glaube der Einwand könnte berechtigt sein?!
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
Ich habe zwar selbst nur mal kurz mit der CD gespielt, aber mein Eindruck war eher, dass sich die Server-CD von der Desktop-CD fast nur im Inhalt unterscheidet. Also Installation eines Minimalsystems von CD, ggf. auf Wunsch auch Webserver u.ä. von CD, die man bei den Desktop-CDs aus dem Netz laden muss.
Abgesehen davon sollte jemand, der explizit ein CLI-Linux ohne GUI möchte, sich dann auch ein wenig mit der Administration auskennen.
Jochen
Abgesehen davon sollte jemand, der explizit ein CLI-Linux ohne GUI möchte, sich dann auch ein wenig mit der Administration auskennen.
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."
Jochen hat es zuvor treffend formuliert:
bei einem Linux ohne GUI sollte man halbwegs fit sein.
Empfehlenswert finde ich da Slackware, da es nach der
Installation sowieso ersteinmal in Runlevel 3 bootet.
Wenn man dann noch bei der Softwareauswahl X
& die weiteren Fenstermanager abwählt hat man ein
flinkes & schlankes Consolensystem
bei einem Linux ohne GUI sollte man halbwegs fit sein.
Empfehlenswert finde ich da Slackware, da es nach der
Installation sowieso ersteinmal in Runlevel 3 bootet.
Wenn man dann noch bei der Softwareauswahl X
& die weiteren Fenstermanager abwählt hat man ein
flinkes & schlankes Consolensystem

was du heute kannst erledigen - kannst du auch auf morgen legen 
