Kmail/Kontact verfielfacht alle Nachrichten bei IMAP-Accounts

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Jörg9

Kmail/Kontact verfielfacht alle Nachrichten bei IMAP-Accounts

#1 Beitrag von Jörg9 » 11. Mai 2007 8:10

Ich habe gestern ein yum upgrade gemacht, neben pptpd wurden die kdelibs/base und pim aktualisiert. Seitdem habe ich Probleme mit allen Ordnern auf IMAP-Accounts, sowohl bei web.de als auch lokal in meinem Kolab. Bei jedem Abholen werden alle bisherigen Nachrichten 8egal, ob gelöscht/verschoben oder nicht) wieder als neu hinzugefügt plus alle wirklich neu gekommenen. Da alle halbe Stunde abgeholt wird, habe ich manche jetzt mehr als zehnmal.
Gibt es da eine Lösung? IMAP Cache/Index habe ich beides schon neugebaut, kein Datenverlust, aber der gleiche Fehler. Auf der Konsole gibt es keine Fehlermeldungen.

Kupferfisch

#2 Beitrag von Kupferfisch » 12. Mai 2007 14:14

Ich kann das bestätigen. Als Lösung hilft nur, wieder ältere kdepim3 Pakete zu nehmen und rpm --oldpackage zu machen.

Kupferfisch

#3 Beitrag von Kupferfisch » 12. Mai 2007 17:06

Das Problem scheint schon bekannt zu sein, Ursache nicht.

Hier gibts mehr Infos:

http://lists.kde.org/?l=kdepim-users&m= ... 619604&w=2
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=273154

Kupferfisch

#4 Beitrag von Kupferfisch » 12. Mai 2007 19:38

Ursache ist ein Imap Patch im aktuellen Pim Paket. Lässt sich nur durch neucompilieren beheben.

Quellen gibt es hier: http://software.opensuse.org/download/K ... .1.src.rpm

Im Specfile den patch 29 löschen (steht zweimal drin) und dann neubauen. Dauert eine Weile, dann sollte alles wieder gehen.

Antworten