Mit Zenwalk habe ich die Cups-version 1.2.8
Ich sehe aber nur sehr wenige Drucker zur Verfügung stehen.
Ich erinnere mich noch gut,als ich eine andere Distri,glaube ich Suse, gehabt habe,da waren viel mehr Drucker zu finden.
Warum ist bei Zenwalk denn so wenige zu sehen?
Zur Verfügung stehen :
Apple
Canon
Dymo
Epson
ESP
HP
Lexmark
OKI
ZEBRA
mehr nicht,also kein Kyocera und Samsung z.b.
Ich habe einen Samsung CLP 300N Drucker.Es sind Treiber vorhanden,aber nur für Suse,RedHat und so.Keins für slackware bzw. Zenwalk.
Wenn also keine Möglichkeit besteht diesen USB-Drucker einrichten zu können,dann frage ich mit welchem alternativen Drucker-Treiber ich mit Samsung CLP 300N drucken kann??
Albert
Cups
Also,ich habe schon einiges hinbekommen,so,daß der Treiber auch geladen werden soll.
Aller dings bekomme ich ipp-Fehlermeldung
Attribut
Werte
job-more-info
ipp://localhost:631/jobs/51
job-preserved
Wahr
job-printer-up-time
So Mai 13 16:58:20 2007
job-state-reasons
job-stopped
job-uri
ipp://localhost:631/jobs/51
printer-uri
ipp://localhost/printers/Samsung-CLP-300-Series-(SPL-C)
job-originating-user-name
chris
job-name
KDE Print System
document-format
application/postscript
PageSize
A4
multiple-document-handling
separate-documents-uncollated-copies
orientation-requested
0x3
job-priority
50
job-uuid
urn:uuid:63663764-4a60-370a-5eca-761628f3f04b
job-originating-host-name
localhost
time-at-creation
So Mai 13 16:58:08 2007
time-at-processing
So Mai 13 16:58:08 2007
time-at-completed
job-id
51
job-state
0x6
job-media-sheets-completed
0
job-printer-uri
ipp://zenwalk.hyperion.net:631/printers/Samsung-CLP-300-Series-(SPL-C)
job-name
KDE Print System
job-k-octets
15
job-hold-until
no-hold
job-sheets
none
none
Was könnte das sein??
Albert
Aller dings bekomme ich ipp-Fehlermeldung
Attribut
Werte
job-more-info
ipp://localhost:631/jobs/51
job-preserved
Wahr
job-printer-up-time
So Mai 13 16:58:20 2007
job-state-reasons
job-stopped
job-uri
ipp://localhost:631/jobs/51
printer-uri
ipp://localhost/printers/Samsung-CLP-300-Series-(SPL-C)
job-originating-user-name
chris
job-name
KDE Print System
document-format
application/postscript
PageSize
A4
multiple-document-handling
separate-documents-uncollated-copies
orientation-requested
0x3
job-priority
50
job-uuid
urn:uuid:63663764-4a60-370a-5eca-761628f3f04b
job-originating-host-name
localhost
time-at-creation
So Mai 13 16:58:08 2007
time-at-processing
So Mai 13 16:58:08 2007
time-at-completed
job-id
51
job-state
0x6
job-media-sheets-completed
0
job-printer-uri
ipp://zenwalk.hyperion.net:631/printers/Samsung-CLP-300-Series-(SPL-C)
job-name
KDE Print System
job-k-octets
15
job-hold-until
no-hold
job-sheets
none
none
Was könnte das sein??
Albert
Problem gelöst!!
Ich habe im Internet durchforstet und diesen Link für den Drucker gefunden :
http://www.linuxprinting.org/show_print ... g-CLP-300N
Das war's..
Falls also jemand auch denselben Drucker hat,dann ran damit
Albert
Ich habe im Internet durchforstet und diesen Link für den Drucker gefunden :
http://www.linuxprinting.org/show_print ... g-CLP-300N
Das war's..
Falls also jemand auch denselben Drucker hat,dann ran damit

Albert
Taugt der denn was, der Drucker?
Ist im Moment im Angebot habe ich gesehen. Allerdings nicht der 300N nur der 300, also ohne Netzwerkinterface und mit halbem Speicherplatz (32MB).
Die Testberichte sagen aus das der Farbdruck schlecht sein soll und S/W nicht ganz sauber ist. Kannst du was dazu sagen?
Ist im Moment im Angebot habe ich gesehen. Allerdings nicht der 300N nur der 300, also ohne Netzwerkinterface und mit halbem Speicherplatz (32MB).
Die Testberichte sagen aus das der Farbdruck schlecht sein soll und S/W nicht ganz sauber ist. Kannst du was dazu sagen?
Ja,das kann ich dir sagen 
Er taugt ne ganze Menge..
Ich war schon überrascht,was er so druckt!!. Zuletzt hatte ich einen Kyocera FS680.Der druckt keine Farbe,aber wenn ich Bilder drucken wollte,arrgh,das sah ziemlich besch** aus!.
Bei dem neuen Samsung Drucker könnte man fast meinen,der druckt "echte" Bilder.
Also,du kannst den 300 sorgenlos kaufen.
P.S: Ich bin KEIN Drucker-Experte,also alles Ansichtssache.
Gruß
Albert

Er taugt ne ganze Menge..
Ich war schon überrascht,was er so druckt!!. Zuletzt hatte ich einen Kyocera FS680.Der druckt keine Farbe,aber wenn ich Bilder drucken wollte,arrgh,das sah ziemlich besch** aus!.
Bei dem neuen Samsung Drucker könnte man fast meinen,der druckt "echte" Bilder.
Also,du kannst den 300 sorgenlos kaufen.
P.S: Ich bin KEIN Drucker-Experte,also alles Ansichtssache.
Gruß
Albert
hallo,
ich habe auch einen Kyocera FS-680 bisher, und nun dazu für Bilder bzw Dokumente die bessere Farbschwärze benötigen den CLP-300...
Das Bild sieht nicht wirklich schlechter aus als beim großen Bruder dazu, an dem ich immer mal wieder ausdrucke gemacht habe...
Aber ich bin wie mein Vorredner kein Laserphiler-Mensch... mir reicht das Schriftbild des FS-680 völlig aus; benutze den CLP wie gesagt nur wegen der Farboption ;D
grüße uli
ich habe auch einen Kyocera FS-680 bisher, und nun dazu für Bilder bzw Dokumente die bessere Farbschwärze benötigen den CLP-300...
Das Bild sieht nicht wirklich schlechter aus als beim großen Bruder dazu, an dem ich immer mal wieder ausdrucke gemacht habe...
Aber ich bin wie mein Vorredner kein Laserphiler-Mensch... mir reicht das Schriftbild des FS-680 völlig aus; benutze den CLP wie gesagt nur wegen der Farboption ;D
grüße uli