Ich bin neu

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Claus_12
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mai 2007 9:41

Ich bin neu

#1 Beitrag von Claus_12 » 17. Mai 2007 9:53

Hallo Leute,

ich bin neu hier. Mein Name ist Claus und ich bin 46 Jahre alt. Seit vielen Jahren arbeite ich mit Computern (als Hobby). Bin jetzt bei Win XP angekommen, will aber gleichzeitig mal mit Linux arbeiten.

Habe mir also ein Laptop organisiert. Das Teil ist ein Lifebook von Siemens Fujitsu. Habe dort Linux 10.2 aufgespielt, was anscheinend auch geklappt hat. Ich werde allerdings bei der Installation nicht nach irgendwelchen Passworten gefragt. Ebenso brauche ich auch keinen Benutzer einrichten.

Nach dem Neustart wird aber ein Login gefordert, welches ich natürlich nicht habe!

Habe dieses mehrere Male auf einer komplett leeren, also ohne Partition, Festplatte versucht, immer mit dem selben Ergebnis. Partitionen wurden erstellt, Linux installiert (DVD) und nach dem Neustart Frage nach Anmeldung!

Frage nun:

Woran kann das liegen?

Gruß Claus

EDIT: Habe jetzt 9.0 aufgespielt, und das klappt!

Euklid
Beiträge: 125
Registriert: 17. Sep 2006 15:39

Re: Ich bin neu

#2 Beitrag von Euklid » 17. Mai 2007 10:20

Hallo Claus!
Claus_12 hat geschrieben:Habe dort Linux 10.2 aufgespielt, was anscheinend auch geklappt hat. Ich werde allerdings bei der Installation nicht nach irgendwelchen Passworten gefragt. Ebenso brauche ich auch keinen Benutzer einrichten.
Du meinst wahrscheinlich OpenSUSE 10.2?

Bei der Installation siehst du in der linken Spalten den Verlauf:

Vorbereitung
.
.
.
Installation
.
.
Konfiguration
- Root-Passwort
...
- Benutzer

Während der Installation werden die Unterpunkte nach und nach durchlaufen.
In den angegebenen Unterpunten der Konfiguration musst normalerweise ein Root- und ein Benutzer-Passwort angeben.

Sollte dies nicht der Fall sein, hat die Installations-DVD möglicherweise einen Defekt. (Und da die Installation von 9.0 funktioniert, hat sie sogar sehr wahrscheinlich einen Defekt)
Defekte scheinen häufiger bei den DVDs, die Computerzeitschriften beiliegen, aufzutreten.
Sollte das hieran liegen, empfehle ich dir, eine neue DVD zu brennen. (Download unter www.opensuse.org )

Es besteht zwar auch die Möglichkeit, das root-Passwort wiederherzustellen:
http://de.opensuse.org/Root-Passwort_wiederherstellen
Jedoch glaube ich, dass es für einen Einsteiger wahrscheinlich weniger mühselig ist, die Installation erneut zu probieren.


Viele Grüße,
Euklid

Claus_12
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mai 2007 9:41

CD Image geht auch nicht!

#3 Beitrag von Claus_12 » 17. Mai 2007 10:42

Stimmt, habe openSUSE 10.2 gemeint!

Habe die Installation auch schon mit den 5 CD's probiert!

Geht auch nicht, selber Effekt. Möglicherweise liegt es ja daran, das bei der Installation nicht im Grafik- sondern im Textmodus installiert wird!


Gruß
Claus

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 17. Mai 2007 12:26

Spielt wie gesagt kein Rolle. Man kann ohne weiteres das Root-Kennwort löschen, wenn man physischen Zugriff auf die Maschine hat. Die anderen Kennworte kann man dann mit dem Root-Account neu vergeben. Geh' nach der obigen Anleitung vor. Oder du machst jetzt ein Update von SuSE9.0 auf SuSE10.2, dabei bleiben die Kennworte erhalten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Claus_12
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mai 2007 9:41

#5 Beitrag von Claus_12 » 18. Mai 2007 17:57

Danke für den Tipp. Habe ein Update gemacht, und siehe da, es läuft!!!


Danke nochmals!

Gruß
Claus

Antworten