hallo
ich habe leider aus versehen bei einem kopiervorgang mit "cp"
einen verzeichnisbaum kopiert , obwohl ich nur die dateien verschieben wollte .
jetzt existiert auf dem zielverzeichnis ein ordner mit zigtausenden dateien(natürlich in unterverzeichnissen) und das ganze ist für mich in der form unbrauchbar
ich hätte wohl "cp /beispiel/*" anstatt nur "cp /beispiel" eingeben sollen . an einer alternative für die wildcard wäre ich auch interessiert , nachdem die wildcard * villeicht auch irgendwann mal versagen könnte - oder ist das der "offizielle" weg ?
auf jedenfall möchte ich die ganzen dateien nur zur not mit "mv" in das gewollte verzeichnis verschieben , weil ja eigentlich nicht alles wieder auf der festplatte bewegt werden soll , sondern nur dieser überordner aus dem dateisystem verschwinden soll.
arbeite momentan auf knoppix5 und ein "rm -d" also remove befehl für ein nicht leeres verzeichnis funktioniert jedenfalls nicht - mal abgesehen davon ob es überhaupt den gewünschten effekt hätte
deswegen mal meine frage an die experten hier , ob es da nicht noch eine einfachere lösung gibt . oder villeicht wäre der weg mit "mv" garnicht so hardwarebelastend (für die festplatte) und zeitintensiv ?
grüsse
ordner ohne inhalte aus dateisystem löschen ?
-
- Posts: 430
- Joined: 03. Mar 2006 23:16
Verwende doch den Midnight-Commander mc, damit umgehe ich solche möglicherweise fehlerintensiven Kommandozeilenbefehle.
Unter der Oberfläche macht der dasselbe wie mv oder cp.
Wird das mv auf derselben Partition ausgeführt, sollte es keine grossen Aktivitäten außer dem Umschreiben der Verzeichniseinträge geben.
Unter der Oberfläche macht der dasselbe wie mv oder cp.
Wird das mv auf derselben Partition ausgeführt, sollte es keine grossen Aktivitäten außer dem Umschreiben der Verzeichniseinträge geben.
mfg komsomolze
danke für eure antworten - hatte gestern nichtmehr warten wollen und
"mv ./ordner/* /zielpfad" versucht - was wirklich wie gehofft nur ein paar sekunden dauerte bis er all die unterordner und damit auch die zugehörigen dateien umgeschrieben hatte .
den mc hatte ich (unter knoppix) ganz vergessen - ist schon sehr praktisch , aber eben auch nicht überall standardmäßig onboard.
@janka noe das habe ich nicht gesucht , hatte ja auch nicht vor alles zu löschen
aber zum wirklichen löschen eines verzeichnisses mit inhalt ist der befehl natürlich gut
grüsse
"mv ./ordner/* /zielpfad" versucht - was wirklich wie gehofft nur ein paar sekunden dauerte bis er all die unterordner und damit auch die zugehörigen dateien umgeschrieben hatte .
den mc hatte ich (unter knoppix) ganz vergessen - ist schon sehr praktisch , aber eben auch nicht überall standardmäßig onboard.
@janka noe das habe ich nicht gesucht , hatte ja auch nicht vor alles zu löschen
aber zum wirklichen löschen eines verzeichnisses mit inhalt ist der befehl natürlich gut
grüsse