Kein Sound bei Wolfenstein Enemy Territory

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FOXswizz
Beiträge: 46
Registriert: 14. Feb 2007 18:04

Kein Sound bei Wolfenstein Enemy Territory

#1 Beitrag von FOXswizz » 29. Mai 2007 17:37

Hallo,

ich habe das Spiel Wolfenstein Enemy Territory installiert. Wenn ich das Spiel starte, bekomme ich keinen Sound. Ich habe mich übers Web schlau gemacht und bin auf http://forum.ubuntuusers.de/topic/164/ gestossen.

Wenn ich folgenden Code eingebe, funktioniert bei mir der Sound im Spiel grandios.

Code: Alles auswählen

echo "et.x86 0 0 direct" > /proc/asound/card0/pcm0p/oss 
echo "et.x86 0 0 disable" > /proc/asound/card0/pcm0c/oss 
Jetzt möchte ich ein (Start)Script erstellen, da ich nicht immer den Obigen Code eingeben will, wenn ich mal das Spiel spielen will. Wie gehe ich da vor?
Zuletzt geändert von FOXswizz am 10. Jun 2007 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers: FOX

Benutzeravatar
FOXswizz
Beiträge: 46
Registriert: 14. Feb 2007 18:04

#2 Beitrag von FOXswizz » 29. Mai 2007 20:01

Ich versuchte mal einen ersten Versuch, ein Skript zu erstellen, und zwar nach folgender Quelle: http://forum.ubuntuusers.de/topic/93713/

Ich bin so vorgegangen:


1. Im Ordner /etc/init.d das File "acpi" geöffnet.

2. Alles Leergelöscht

3. #!/bin/sh
#Bug in Wolfenstein ET
echo "et.x86 0 0 direct" > /proc/asound/card0/pcm0p/oss
eingeben.

4. Das Skript per "Speichern unter" im selbigen Ordner mit dem Namen "et-sound" gespeichert.

5. Im Terminal folgende Befehle eingegeben (keine Fehlermeldung oder sonst was bekommen):

Code: Alles auswählen

sudo chmod 755 /etc/init.d/et-sound
sudo update-rc.d et-sound defaults
6. Computer neugestartet. Spiel gestartet. Doch wieder Keinen Sound. *grrr*
Cheers: FOX

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#3 Beitrag von petameta » 30. Mai 2007 14:09

Das Startskript von Enemy Territory liegt normalerweise in /usr/local/bin. Du kannst dieses Skript bearbeiten und die entsprechenden Befehle am Anfang einfügen. Aber Achtung: Bei Updates wird dieses überschrieben ... auch wenn es nicht mehr allzu wahrscheinlich ist, daß für Enemy Territory noch Updates kommen. Das gesagt gilt für alle idsoft-Spiele.

Benutzeravatar
FOXswizz
Beiträge: 46
Registriert: 14. Feb 2007 18:04

#4 Beitrag von FOXswizz » 30. Mai 2007 19:20

Danke, es hat gefunzt! Ich habe die Datei "et" mit "Mousepad" und root Rechten geöffnet und dann den Obigen Text eigegeben:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
echo "et.x86 0 0 disable" > /proc/asound/card0/pcm0c/oss
echo "et.x86 0 0 direct" > /proc/asound/card0/pcm0p/oss
echo "et.x86 0 0 disable" > /proc/asound/card0/pcm1c/oss
cd "/home/urs/.runprogramme/enemy-territory/"
./et.x86
Das "cd" habe ich mit meinem eigenen Verzeichnis abgeändert.

Danach habe ich noch unter Berechtigungen "Lesen + Schreiben" für andere Benutzer freigeschaltet.

Jetzt funzt das Game richtig und korrekt mit Ton, YEAH!
Cheers: FOX

Benutzeravatar
FOXswizz
Beiträge: 46
Registriert: 14. Feb 2007 18:04

#5 Beitrag von FOXswizz » 31. Mai 2007 12:16

Kaum hatte ich den PC neugestartet und ich das Spiel spielen wollte, geht der Sound wieder nicht mehr.

Wenn ich mich als root anmelde und dann das Spiel spiele, geht es. Wenn ich mich danach abmelde und in meinen Account wechsle geht das Spiel auf einmal auch mit Sound.

Ich werde wohl das Spiel wieder löschen müssen, denn ich melde mich doch nicht als root die ganze Zeit an und dann wieder ab, bloss um mal ne' Runde zocken zu können...?
Cheers: FOX

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#6 Beitrag von Janka » 31. Mai 2007 12:43

/proc/asound/card0/... darf nur root schreiben. Deshalb muss root das Skript ausführen, damit es etwas bewirkt. Es ist natürlich möglich, das auch bei booten auszuführen, dafür musst du allerdings mal nachdenken und konsequent vorgehen, und nicht nur (halbe) Anleitungen von irgendwoher abschreiben.

1. Skript basteln zum Beispiel nach der Vorlage /etc/init.d/skeleton. Nicht "leermachen", was soll das bringen? Stattdessen die nötigen Befehle hinter "start)" eintragen.
2. Zum Beispiel nach /etc/init.d/et-sound speichern
3. Verlinken des Skripts (S..) in /etc/init.d/rc5.d., so dass es auch beim Starten des Runlevel 5 gestartet wird. Das geht zum Beispiel mit "rcconf".

Janka

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
FOXswizz
Beiträge: 46
Registriert: 14. Feb 2007 18:04

Yupiiii! Es funzt

#7 Beitrag von FOXswizz » 10. Jun 2007 10:03

Es funktuioniert, ich habs hingekriegt!!!

Und zwar bin ich auf http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=362231 . Dort habe ich die Datei heruntergeladen.


Hier ist noch meine deutsche Anleitung für die User, welche mit der Englischen Anleitung (auf der HP) Probleme bekamen:

1. Das File et_sdl_sound.tar.bz2 von der obigen Adresse downloaden (zuerst muss man sich jedoch registrieren).

2. Man geht in das Wolfenstein Enemy Territory Verzeichnis. (Nich ins ".etwolf" Verzeichnis)

(2.1 Man kann sich auch auf einer freien Stelle ein leeres Skript erstellen)

3. Die Datei "et" (ein Back-Up erstellen!) mit einem Editor öffnen. Danach alles Komplett "weg raddieren", bis alles leer ist. Nacher fügt man einfach folgende Zeilen in das "Leere" "et" hinein:

(3.1 Das "weg raddieren" überspringen und direkt folgenden Text einfügen, da ja logischer Weise, wenn man ein neues Skript erstellt, schon alles leer ist ^_^ )


#!/bin/bash
export ETSDL_SDL_LIB="libSDL.so"
cd /path/to/enemy-territory/
LD_PRELOAD="/path/to/et-sdl-sound.so" ./et.x86 $*


Das Unterstrichene ist deine Folder zum Game. Hier muss man nur einfach seinen Pfad zum Ordner seines Games angeben. Beispiel: /path/to/ = /usr/local/Games/enemy-territory

4. Nun kopiert man noch die datei "et-sdl-sound.so" in das gleiche Verzeichnis, welches man oben ausgewählt hat. (Die Datei ist im Archiv einbisschen versteckt, da es auch noch andere beeinhaltet. Man sollte sie jedoch schon finden)

5. Jetzt nur noch das Skript "ausführbar" machen (Rechter Mausklick, auf sein erstelltes Skript, dann (so bei mir, ich besitze XFCE) in den Karteireiter Berechtigungen klicken und dort ein Häckchen bei Datei darf als Programm gestratet werden.

6. Doppelt auf dein Skript drauf klicken. Wolfenstein ET sollte jetzt mit Ton Starten.

(Tut es das nicht, so hast du wohl einen Fehler gemacht. Kontrolliere nochmals alles. Und sonst poste hier wenn nötig deine Probleme.)
Cheers: FOX

Antworten