das sieht so aus als ob du edgy von cd installiert hast und nun ältere packete für dapper aus dem netz installieren willst. die einträge für debian sarge (oldstable) sind völlig veraltet und überflüssig. die dapper-backports könnten dem ganzen den gnadenstoss versetzt haben. aber mal nicht zu voreilig. am besten du machst ein backup von deiner derzeitigen sources.list
Code: Alles auswählen
sudo mv /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.bak
und schreibst eine neue, in die nur einträge für edgy reinkommen
Code: Alles auswählen
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy main restricted universe multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy main restricted universe multiverse
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-proposed main restricted universe multiverse
deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-updates main restricted universe multiverse
deb-src http://archive.ubuntu.com/ubuntu edgy-updates main restricted universe multiverse
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu edgy-security main restricted universe multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu edgy-security main restricted universe multiverse
mehr nicht! wenn du noch weist, was du über die dapper-backports connection installiert hast, macht es sinn die sachen erstmal zu deinstallieren. zumindest wäre das optimal. wenn nicht, probier es so.
achte hier bitte darauf was deinstalliert oder zurückgestellt wird. sind da wichtige oder sehr viele sachen dabei, poste das hier erst nochmal, bevor du dem dist-upgrade das o.k. gibst. wenn einfach nur neue packete eingespielt werden sollen ist das aber in jedem fall richtig.
ich hab meine information über die versions history von hier (weil ich ja kein ubuntu nutze):
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu
vielleicht guckst du dir das auch mal an, weil, nix für ungut, aber wenn du deine sources.list, wie die hier gepostete erweiterst, dann solltst du in etwa wissen was du machst. aktuell ist feisty, aber du gehst jetzt erstmal komplett auf edgy.
eventuell schaust du denn auch da mal rein:
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
viel erfolg