Benutzerwecksel-> Neue Sitzung starten -was steckt dahinter

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
sammi

Benutzerwecksel-> Neue Sitzung starten -was steckt dahinter

#1 Beitrag von sammi » 04. Jul 2007 15:12

Hallo Leute,

Im KDE und Gnome gibts es die Option "Benutzerwecksel -> Neue Sitzung starten",
welche ich mit user-Rechten ausführen kann.

Was steckt genau dahinter, etwas anderes als etwa:

Code: Alles auswählen

X :1 &
kdm &
in Binary-Form, um mit SBit-rechten zu arbeiten??

Mein Anliegen ist es, diesen Befehle zu modifiziren um auf einen 2. Bildschirm einen 2. Monitor anzusprechen.

Hat damit jemand Erfahrung?

Beste Grüße
sammi

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 04. Jul 2007 18:20

Um auf einem zweiten Monitor ein weiteres X laufen zu haben (konkret: Ein weiteres Display, im Gegensatz zu einem weiteren Screen), musst du vor allem einen zweiten Satz Eingabegeräte ansprechen können. Die Maus ist überhaupt kein Problem, da kann man für jedes Display eine unterschiedliche Devicenode für die Maus angeben. Problematisch ist hingegen eine zweite Tastatur, denn Linux legt normalerweise alle angeschlossenen Tastaturen zu einer zusammen. Was z.B. am Laptop mit externer Tastatur praktisch ist, wird beim Einrichten eines weiteren Displays zur Schwierigkeit.
Guck hier:
http://www.linux.com/base/ldp/howto/XFr ... ndex.htmlt
http://cambuca.ldhs.cetuc.puc-rio.br/multiuser/

Ich hab' das für einen Rechner mit SuSE9.1 und Kernel 2.4 auch mal gemacht. Es funktioniert ganz gut, war aber nicht gerade einfach einzurichten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

sami

dual xorg

#3 Beitrag von sami » 04. Jul 2007 22:12

Hallo Janka,

danke für die Links. Das mit dem keyboard war ich mir nicht bewusst.
Ich nahm an, die beiden X-Server mit separaten xorg.conf zu starten.
Mal sehen, wie es ausgeht ;-)

Grüße sami

Antworten