Grafikkartentreiber
Grafikkartentreiber
hallo,
habe folgendes Problem mit ununtu:
Damit ich den original Ati Grafiktreiber installieren kann muss das System mit dem "Super User" als Benutzer gestartet werden, jedoch habe ich keinen Plan wie das gehen soll.
mfg
udo
habe folgendes Problem mit ununtu:
Damit ich den original Ati Grafiktreiber installieren kann muss das System mit dem "Super User" als Benutzer gestartet werden, jedoch habe ich keinen Plan wie das gehen soll.
mfg
udo
als ubuntu user setzt du ein 'sudo' vor jedes kommando was du mit root rechten ausführen willst.
auch für dich, der link zum ubunu anwenderhandbuch:
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
Code: Alles auswählen
sudo ati-bla-version.run
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/
hallo,
ich kann den Treiber einfach nicht installieren, keine Ahnung was ich falsch mache.
Wenn ich den Terminal starte sieht es zuerst so aus:
udo@C7:~$
danach tippe ich folgendes ein:
udo@C7:~$ sudo ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run
Und danach folgt immer:
sudo: ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run: command not found
udo@C7:~$
was soll ich anders machen?
mfg
ich kann den Treiber einfach nicht installieren, keine Ahnung was ich falsch mache.
Wenn ich den Terminal starte sieht es zuerst so aus:
udo@C7:~$
danach tippe ich folgendes ein:
udo@C7:~$ sudo ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run
Und danach folgt immer:
sudo: ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run: command not found
udo@C7:~$
was soll ich anders machen?
mfg
probiers mal so:
der erste befehl macht die datei ausführbar, falls sie das noch nicht ist.
in manchen fällen startet men eine .run datei auch mit sh am anfang. dann:
man chmod (oder anderer befehl) erfährst du mehr dazu.[/code]
Code: Alles auswählen
sudo chmod +x ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run
sudo ./ati-driver-installer-8.38.6-x86.x86_64.run
in manchen fällen startet men eine .run datei auch mit sh am anfang. dann:
Code: Alles auswählen
sudo sh ./datei.run
jetzt konnte ich den Ati Treiber installieren jedoch läuft vielles sehr zäh.
Folgende Fehler habe ich gefunden:
Single head : aticonfig --initial --input=/etc/X11/xorg.conf
Dual head : aticonfig --initial=dual-head --screen-layout=above
This command will generate a dual head configuration
file with the second screen located above the first
screen.
2. Setting up big desktop to horizontal and set overlay on secondary display.
aticonfig --dtop=horizontal --overlay-on=1
3. Setting up modes for primary display.
aticonfig --resolution=0,1600x1200,1280x1024,1024x768
4. Force primary CRT on and TV-out off.
aticonfig --force-monitor=crt1,notv
5. Change tv geometry
aticonfig --tv-geometry=85x90+10-10
This will set tv to 85% width (where 100% ==
overscan) 90% height and shift 10 pixels right of centre
and 10 pixels down of centre.
Please report bugs to http://support.ati.com
udo@C7:~$
wie soll ich die beheben?
mfg
Folgende Fehler habe ich gefunden:
Single head : aticonfig --initial --input=/etc/X11/xorg.conf
Dual head : aticonfig --initial=dual-head --screen-layout=above
This command will generate a dual head configuration
file with the second screen located above the first
screen.
2. Setting up big desktop to horizontal and set overlay on secondary display.
aticonfig --dtop=horizontal --overlay-on=1
3. Setting up modes for primary display.
aticonfig --resolution=0,1600x1200,1280x1024,1024x768
4. Force primary CRT on and TV-out off.
aticonfig --force-monitor=crt1,notv
5. Change tv geometry
aticonfig --tv-geometry=85x90+10-10
This will set tv to 85% width (where 100% ==
overscan) 90% height and shift 10 pixels right of centre
and 10 pixels down of centre.
Please report bugs to http://support.ati.com
udo@C7:~$
wie soll ich die beheben?
mfg
guck mal mit
ob das modul richtig geladen ist. dann kannst du mit z.b.
gucken was deine karte leistet, welches sicher etwas genauer wäre als "zäh". falls glxgears bei dir nicht startet, kannst du es installieren. für debian heisst das packet 'mesa-utils' - dürfte bei ubuntu ähnlich sein. aticonfig schreibt halt die '/etc/X11/xorg.conf'. du kannst es also mit verschiedenen konfigurationen probieren, wobei ich nicht glaube das es grosse unterschiede geben wird.
sollten die treiber noch nicht richtig integriert sein, ist eine relativ einfache möglichkeit das zu tun, sie über das kano script zu installieren, welches du hier downloaden könntest:
http://www.kanotix.com/files/install-fglrx-debian.sh
soweit erstmal
Code: Alles auswählen
lsmod | grep fglrx
Code: Alles auswählen
glxgears
sollten die treiber noch nicht richtig integriert sein, ist eine relativ einfache möglichkeit das zu tun, sie über das kano script zu installieren, welches du hier downloaden könntest:
http://www.kanotix.com/files/install-fglrx-debian.sh
soweit erstmal
glxgears läuft nur ruckelhaft und sehr sehr langsam.
udo@C7:~$ glxgears
2553 frames in 5.2 seconds = 491.912 FPS
720 frames in 5.4 seconds = 133.710 FPS
720 frames in 5.4 seconds = 133.385 FPS
6600 frames in 5.1 seconds = 1304.481 FPS
6720 frames in 5.0 seconds = 1332.131 FPS
X connection to :0.0 broken (explicit kill or server shutdown).
udo@C7:~$
kann es sein das es ein grundsätzliches Problem von ubuntu ist Grafiktreiber richtig zu installieren? Weil mit der Suchfunktion habe ich einige ähnliche Fälle bereits gefunden jedoch hat keiner eine Lösungen gefunden.
Im Computer steckt übrigens eine Radeon 9600
mfg
udo@C7:~$ glxgears
2553 frames in 5.2 seconds = 491.912 FPS
720 frames in 5.4 seconds = 133.710 FPS
720 frames in 5.4 seconds = 133.385 FPS
6600 frames in 5.1 seconds = 1304.481 FPS
6720 frames in 5.0 seconds = 1332.131 FPS
X connection to :0.0 broken (explicit kill or server shutdown).
udo@C7:~$
kann es sein das es ein grundsätzliches Problem von ubuntu ist Grafiktreiber richtig zu installieren? Weil mit der Suchfunktion habe ich einige ähnliche Fälle bereits gefunden jedoch hat keiner eine Lösungen gefunden.
Im Computer steckt übrigens eine Radeon 9600
mfg
Ist doch ok
> 6720 frames in 5.0 seconds = 1332.131 FPS
Ist doch ok für eine alte Radeon 9600.
Ich habe hier eine 7500 drin und die schafft ~1200 FPS bei glxgears - allerdings mit dem guten OSS-Treiber
Damit lässt sich so gut wie jedes 3D-Spiel flüssig spielen (foobillard, TORCS, usw.).
Du kannst noch versuchen an der Farbtiefe zu drehen, das bewirkt oft höhere Frame-Raten.
Ist doch ok für eine alte Radeon 9600.
Ich habe hier eine 7500 drin und die schafft ~1200 FPS bei glxgears - allerdings mit dem guten OSS-Treiber

Damit lässt sich so gut wie jedes 3D-Spiel flüssig spielen (foobillard, TORCS, usw.).
Du kannst noch versuchen an der Farbtiefe zu drehen, das bewirkt oft höhere Frame-Raten.
Selber Fehler mit Nvidia!
Bei mir ist es genau das selbe mit der Geforce 7300 Go, also nicht nur Ati macht ärger!