sie ist nicht rpm basiert, was viel ärger bei der auflösung von abhängikeiten vermeidet
Wo ist da der Zusammenhang? Abhägigkeiten werden nicht durch das Paketformat ausgelöst und nicht durch die Paketmanagementwerkzeuge (rpm bzw. dpkg) aufgelöst.
das sie kein spielzeug wie yast benutzt, welches dir in deine eigenen konfigurationen reinschreibt bzw. sie überschreibt
SuSE fasst Konfigurationsdateien, die der Admin einmal geändert hat, nicht mehr an. Stattdessen wird eine Datei mit der Endung .SuSEconfig erzeugt, die man als Referenz "was hätte YaST jetzt getan" verwenden kann.
und das es ausser bei suse nirgends anztreffen wirst. lernst du suse, lernst du das administrieren mit yast - du wirst es schwer haben mit diesem wissen irgendeine andere distribution zu konfigurieren.
Gilt für jede Distribution und ihr Werkzeug.
Du solltest tatsächlich keine Empfehlungen geben, wenn diese auf so schwachen Argumenten aufbauen. Wir könnten hier einen soooo schönen Distributions-Flamewar machen, denn kaum einer kennt die "nicht-Lieblings"-Distribution gut genug. Letztendlich stünden wir alle mit heruntergelassenen Hosen da.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.