Drucker installieren

Antworten
Nachricht
Autor
olli-becki
Beiträge: 1
Registriert: 09. Jul 2007 13:21
Wohnort: 79112 Freiburg

Drucker installieren

#1 Beitrag von olli-becki » 09. Jul 2007 13:26

Hallo, ich möchte für meinen PC einen Drucker kaufen ( All-in-one). welchen drucker könnt ihr mir empfehlen, der einwandfrei unter linux installierbar ist und läuft ? ( ca € 80 - € 120 )
AMD Athlon XP 2800+, Linux Opensuse 10.2 installiert, KDE, Umsteiger von Windows auf Linux ( Neuling)

Euklid
Beiträge: 125
Registriert: 17. Sep 2006 15:39

#2 Beitrag von Euklid » 09. Jul 2007 16:09

Hallo olli!

Hier eine Liste der Drucker, die unter Linux funktionieren sollten:

http://gutenprint.sourceforge.net/p_Sup ... nters.php3

Sollte es ein Gerät geben, das du dir kaufen möchtest, dwelches aber nicht auf der Liste steht, musst du dich auf der Seite des Herstellers erkundigen, ob er Linux-Treiber anbietet.

Eine andere Anlaufstelle:

http://openprinting.org/printer_list.cgi

Viele Grüße, Euklid

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 09. Jul 2007 19:06

Puuh, All-In-One muss es auch noch sein? Und dann für 80€? Willst du Drucken, oder dir Elektronikschrott ins Zimmer holen?

Ein brauchbarer Drucker kostet neu >100€, alles darunter ist Abzocke, wo du bei der dritten Tintenpatrone oder Tonerkartusche schon das Geld für ein deutlich besseres Modell ausgegeben hast. Zudem gibt's für diese Dinger fast nie Linux-Treiber -- irgendwo muss der Hersteller ja mit dem Sparen anfangen und irgendwie scheinen die Linux-Entwickler diese Geräte nicht kaufen zu wollen...

Wenn der Drucker dann doch zum Funktionieren gebracht werden kann, ist der Scanner die nächste Hürde. Willst du auch noch faxen, ist ausdrucken und das frisch ausgedruckte per Gerätetastatur faxen sicher die einfachste Methode.


Kurz: Mit diesen Dingern wirst du in der Preisklasse nicht glücklich. Kauf dir lieber einen ordentlichen Drucker, einen ordentlichen Scanner und eine ordentliche ISDN-Karte. Dann funzt das, und wenn was kaputtgeht, steht man nicht komplett ohne Büromaschinen da.

Wenn das Geld für Neu nicht reicht, lieber ein Gebrauchtgerät kaufen, das ist im Zweifel die bessere Investition als der glänzende Fitzelschrott, der in den Regalen liegt.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

ich

#4 Beitrag von ich » 13. Jul 2007 20:54

Da mass ich Janka zustimmen. Lass die Finger von All in One für diesen Preis!! Ein guter All in One schlägt mit ca. 150 - 200 €uro zu Buche! Und ob er dann auch komplett unter Linux funktioniert, ist eine andere Frage.

Fax
:-)

Antworten