Heartbeat und DRBD

Antworten
Nachricht
Autor
Krebs231

Heartbeat und DRBD

#1 Beitrag von Krebs231 » 19. Jul 2007 9:07

Moin,

bei uns im Geschäft haben wir eine Cluster-Lösung mittels Heartbeat realisiert.
Da die beiden Maschinen redundant sein sollen müssen die Platten in den verschiedenen Maschinen gespiegelt sein.
Auf der linux-ha.org Seite des High-Available Projects wird für die Spiegelung das Tool DRBD empfohlen. Ist das in Heartbeat integriert, weil bei uns ist es zumindest nicht extra installiert, aber die Spiegelung erfolgt trotzdem. Kann es sein das wir hiefür ein anders Tool verwenden und wie kann ich heruasfinden um welches es sich handelt.

Gruß paaaaasi

sumsi

heardbeat

#2 Beitrag von sumsi » 19. Jul 2007 10:11

Hallo,

schau doch mal in doch Prozessliste oder was sich so unter der /etc so für unbekannte Dateien tummeln.

Schau mal:
http://linuxfocus.org/Deutsch/November2 ... e179.shtml
da ist noch mehr aufgezählt.

Theoretisch könnte man auch rsync nehemen, aber dann ist man nicht mehr in Echtzeit dabei ;(


Einen Artikel (von mir ;-) )über Heartbeat und DRBD findest Du in der noch aktuellen LINUX INTERN. Das habe ich auch so bei einer Bank installiert.

LG
sumsi

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von hjb » 19. Jul 2007 10:17

Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Antworten