Servus,
ich habe einen alten Server bei uns im Geschäft und soll nun herausfinden was alles für Hardware in der Kiste steckt. Da ich allerdings keine Rootrechte habe und es sich um eine Produktivmaschine handelt darf ich keine Tools installieren. Grafische Oberfläche gibt es auch keine, Betriebssystem ist Red Hat Enterprise 3.xxxx
Gibt es einen Bashbefehl mit dem ich das kann, bzw eine Datei in der sämtliche Infos hinterlegt wären.
Mfg Passi
Hardware heruasfinden
Code: Alles auswählen
lspci
keine rootrechte
Servsu,
danke für die schnelle Antwort, aber leider lässt sich das Kommando nur mit root-Rechten absetzten
Hatte das auch schon ausprobiert.
Ich durchstöber jetzt grad das Verzeichniss /proc und hab zumindest schon mal was zu Arbeitsspeicher und CPU gefunden. Festplatte und Netzwerkkarte fehlen noch. Hat jemand ne Idee wo sich die Infos verbergen.
Gruß Passi
danke für die schnelle Antwort, aber leider lässt sich das Kommando nur mit root-Rechten absetzten

Hatte das auch schon ausprobiert.
Ich durchstöber jetzt grad das Verzeichniss /proc und hab zumindest schon mal was zu Arbeitsspeicher und CPU gefunden. Festplatte und Netzwerkkarte fehlen noch. Hat jemand ne Idee wo sich die Infos verbergen.
Gruß Passi
Bei mir funktioniert es auch als User. Muß der Server immer an sein, oder könntest Du ihn auch abends oder am Wochenende neu starten ? In dem Fall könntest Du mit ner Live-CD arbeiten. Damit könntest Du alles nötige machen, ohne etwas auf der Festplatte zu verändern.
Gibt's nicht irgendwen, der lspci mal als root starten kann ? Ansonsten findest Du evtl. noch was unter /sys, wobei das glaube ich nicht viel sein wird.
Gibt's nicht irgendwen, der lspci mal als root starten kann ? Ansonsten findest Du evtl. noch was unter /sys, wobei das glaube ich nicht viel sein wird.
Code: Alles auswählen
$ /sbin/lspci
$ cat /proc/ide/hd*/model
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.