Hallo zusammen,
gibt es ein Programm mit dem ich virtuell die Arbeitsfläche vergrößern kann?
Und zwar so, daß das Anwendungsprogramm denkt, ein Bildschirm / eine Grafikkarte mit einer solchen großen Auflösung läge vor.
Anschließend würde ich gerne von dieser großen Arbeitsfläche einen Screenshot machen.
Ich nutze Suse-Linux 10.1 und KDE (bin neu dabei).
Wer weiß dazu etwas?
Liebe Gruesse und wieder mal herzlichen Dank für die Hilfe
Angelika
virtueller größerer Bildschirm (z.B.2560x2048 statt 1280x1024) und Screenshot
Du musst dabei allerdings beachten, dass Zeichengrößen relativ zur tatsächlichen Auflösung des Monitors gelten. Das bedeutet, Text sieht mit so einer virtuell vergrößerten Arbeitsfläche größer aus als auf einem Monitor, der tatsächlich diese Auflösung, aber dieselbe Bildschirmdiagonale wie der benutzte Monitor hat.
Auf dem Bildschirmfoto ist daher der Text im Vergleich zu klein gerendert, man könnte ihn auf dem anderen Monitor vermutlich nicht mehr lesen (es sei denn, der große Monitor ist nicht hochauflösender, sondern auch tatsächlich größer).
Janka
Auf dem Bildschirmfoto ist daher der Text im Vergleich zu klein gerendert, man könnte ihn auf dem anderen Monitor vermutlich nicht mehr lesen (es sei denn, der große Monitor ist nicht hochauflösender, sondern auch tatsächlich größer).
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.