Hallo,
eine Frage zum Bootmanage Grub:
Meine Distrie (MDV) liefert mir erstmals den Grub (Version 0.97) ohne die Funktion "splashimage".
Die machen das Sartbildchen über "gfxmenue". Da ist aber Mist, damit kann man kein Grub-Passwort vergeben.
Wird splashimage jetzt nicht mehr unterstützt oder ist diese Option beim Übersetzen entfernt worden?
Lohn sich ein Update auf Grub2, gibts Vor-/Nachteile und ist die menue-lst kompatibel?
Grüße
jojo
splashimage, grub1 vs. grub2
hi,
zunächst einmal: ich kann sumsi nur zustimmen: mach einfach ein downgrade (nicht vergessen das paket auf "halten" zu setzen, sonst ist es beim nächsten update gleich wieder übergebügelt
). zu deiner zweiten frage ein paar antworten von der entwickler-homepage:
und schau die mal diese liste an (vom grub wiki -> current status):
fazit: im augenblick also nur für experimentierfreudige zu empfehlen.
zunächst einmal: ich kann sumsi nur zustimmen: mach einfach ein downgrade (nicht vergessen das paket auf "halten" zu setzen, sonst ist es beim nächsten update gleich wieder übergebügelt

debian z.B. benutzt ihn noch nicht einmal in der unstable. er ist zwar seit der aktuellen testing in der paketliste, aber dort und in der unstable noch als research-software bezeichnet2. What is the status of GRUB 2?
It is usable, but we are still making incompatible changes from time to time.
und schau die mal diese liste an (vom grub wiki -> current status):
reiserfs (wenigstens bei (open)suse standard fs) wird noch gar nicht unterstützt.Supported filesystems
* ext2
* fat (+long filenames)
* ufs (version 1 and 2)
* minix (version 1 and 2)
* iso9660 (including rockridge extensions)
* jfs
* hfs
* affs
* sfs
* xfs (no btrees)
fazit: im augenblick also nur für experimentierfreudige zu empfehlen.
mihi enim liber esse non videtur, qui non aliquando nihil agit.
M. Tullius Cicero
M. Tullius Cicero