Hallo zusammen,
ich habe mehrere Fragen zur Installation von rpm's und binary's:
- Kann man die Optionen eines RPM's herausfinden welche bei diesem RPM für ./configure verwendet werden? (Also schaun, welche Optionen dieses RPM gesetzt hat)
- Kann man die Optionen eines RPM's für ./configure ändern?
Vielen Dank,
Gruß,
Alexander
./configure Optionen eines RPM's herausfinden?
Re: ./configure Optionen eines RPM's herausfinden?
Nein. Es sei denn, die Makefiles der Software schreiben eine Datei, in der das drinsteht, und diese wird mit in das RPM aufgenommen. Mir ist noch keine Software untergekommen, die das macht.schnecke hat geschrieben:- Kann man die Optionen eines RPM's herausfinden welche bei diesem RPM für ./configure verwendet werden? (Also schaun, welche Optionen dieses RPM gesetzt hat)
Nein. Ein RPM-Paket ist ein *Binär*-Paket (es gibt allerdings auch Source-RPMs). Da ist also eine fertig kompilierte Software drin. ./configure bzw autotools ist jedoch eine Methode, um die Makefiles zum Kompilieren der Software nach Bedarf anzupassen. Das muss logischerweise vor dem Kompilieren geschehen, wird also von der Person gemacht die kompiliert (und evtl. danach ein Paket erstellt).- Kann man die Optionen eines RPM's für ./configure ändern?
Aus diesem Grund sollte gute Software möglichst wenige Dinge zur Compile-Zeit festlegen (normalerweise Prozessor und Architektur, sowie statische/dynamische Libraries), und den Rest per Aufrufoption anbieten.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.