Ok hat sich erledigt nach dem ich die asound.conf angelegt habe.
Und im amarok bei Stereo auf das neu erstelle Gerät welches die Umwandlung vornimmt rein geschrieben habe.
Gefunden hab ich es hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/.asoundrc
so sieht es bei mir aus:
pcm.cl {
type hw
card 0
device 0
}
ctl.cl {
type hw
card 0
device 0
}
pcm.dmixer {
type dmix
ipc_key 1024
ipc_perm 0666 # Andere Benutzer k�nnen ebenfalls dmix gleichzeitig nutzen
slave.pcm "cl"
slave {
# buffer_size kann bei Problemen der jeweiligen Karte angepasst werden.
period_time 0
period_size 1024
buffer_size 4096
# bei St�rungen kann die Konvertierung auf die Rate 44100 eingeschaltet werden.
# rate 44100
# einige Soundkarten ben�tigen das exakte Datenformat (zB ice1712)
# format S32_LE
}
bindings {
0 0
1 1
2 2
3 3
4 4
5 5
}
}
# Das dsnoop-Plugin, welches es erlaubt, mehrere Programme gleichzeitig aufnehmen zu lassen.
pcm.dsnooper {
type dsnoop
ipc_key 2048
ipc_perm 0666
slave.pcm "cl"
slave
{
period_time 0
period_size 1024
buffer_size 4096
# bei St�rungen kann die Konvertierung auf die Rate 44100 eingeschaltet werden.
# rate 44100
# einige Soundkarten ben�tigen das exakte Datenformat (zB ice1712)
# format S32_LE
}
bindings {
0 0
1 1
2 2
3 3
4 4
5 5
}
}
# Dies definiert unser Fullduplex-Plugin als Standard f�r alle ALSA-Programme.
pcm.duplex {
type asym
playback.pcm "20to51" #muss als pcm.20to51 definiert sein
capture.pcm "dsnooper"
}
pcm.!default {
type plug
slave.pcm "duplex"
}
pcm.dmix51 {
type dmix
ipc_key 1024
slave {
pcm "hw:0,0"
rate 44100
channels 6
period_time 0
period_size 1024
buffer_time 0
buffer_size 4096
}
}
pcm.20to51 {
type route
slave.pcm surround51
slave.channels 6
ttable.0.0 1
ttable.1.1 1
ttable.0.2 1
ttable.1.3 1
ttable.0.4 0.5
ttable.1.4 0.5
ttable.0.5 0.5
ttable.1.5 0.5
}
mfg
chris