Sendmail & lokale Benutzer

Antworten
Nachricht
Autor
friedrich
Beiträge: 46
Registriert: 29. Jan 2002 0:46

Sendmail & lokale Benutzer

#1 Beitrag von friedrich » 10. Sep 2007 17:15

Hallo,

ich benutze seit Jahren auf meinem Internetserver Sendmail.

Als ich heute etwas an der Datei virtusertable "herumgespielt" habe, ist mir etwas aufgefallen; der Einfachheit hier ein Beispiel:

Der Benutzername ist z.B. "hallowelt", die Domain "meine.domain". Wenn ich "meine.domain" in die cw-Datei (local-host-names) eintrage erhalte ich selbst bei keinem entsprechenden Eintrag für diese Domain/User in virtusertable Emails, die an hallowelt@meine.domain gehen, ja selbst an hallowelt@irgendeine-andere-Domain-auf-dem-Server

Das möchte ich unterbinden. Ich nehme mal an ich muss irgendwie sendmail dazu zwingen bei Verbindungen von außen nur noch die virtusertable oder aliases-Datei für "vorhandene" Email-Adressen/Benutzer ranzuziehen.

Sprich wenn der Benutzer "hallowelt" zwar auf dem Server vorhanden ist aber in der virtusertable kein "hallowelt@meine.domain hallowelt" eingetragen ist, soll eine Email an diese Adresse mit "User unknown" o.ä. zurückgehen.

Kann mir jemand sagen mit welcher Regel in der sendmail.mc ich dies bewerkstelligen kann? Bin trotz intensiver Suche - vermutlich mangels der richtigen Suchwörter - nicht fündig geworden.

friedrich
Beiträge: 46
Registriert: 29. Jan 2002 0:46

#2 Beitrag von friedrich » 16. Sep 2007 12:45

Bin für jeden Tip dankbar :((

friedrich
Beiträge: 46
Registriert: 29. Jan 2002 0:46

#3 Beitrag von friedrich » 21. Sep 2007 21:31

Ich antworte mir mal selbst ;)

Es muss ein Catch-All Alias angelegt werden für die entsprechende Domain mit einem Ziel wie z.B. "error:nouser User unknown"

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 24. Sep 2007 16:14

Danke für das Posten der selbst gefundenen Lösung!

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten