#4
Beitrag
von hjb » 02. Nov 2007 18:46
Hi!
So langsam drehe ich durch. Ich habe in /proc/sys/kernel/core_pattern einen Namen in einem Verzeichnis eingetragen, das für einen bestimmten User schreibbar ist. ulimit -c auf z.B. 100000 oder unlimited gesetzt. Egal welches Signal ich schicke (6 oder 11 z.B.), ich bekomme keinen Coredump. Auch von anderen Programmen nicht. Was kann es denn noch für Einschränkungen geben, dass es nicht funktioniert?
Der Kernel kann Core-Dateien erzeugen, denn immerhin liefert bash einen Core: kill -11 $$ funktioniert.
Habe ich im Programm versehentlich Coredumps abgeschaltet? Ich rufe explizit setrlimit auf, um die Core-Größe auf unlimited zu setzen.
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?