Hi,
ich will zwei Rechner mit Gigabit-Ethernet-Ports direkt miteinander verbinden, aber ich bekomme keinen Linkbeat. Ich habe normale und Crossover-Kabel probiert, nichts ging. Braucht man da etwas Spezielles?
Bei den Ports handelt es sich um Onboard-Nvidia-Ethernet. Kernel 2.6.18, ein Update ist momentan ausgeschlossen. Theoretisch könnte es sich bei der einen Schnittstelle um einen Wackelkontakt handeln, und ich meine, es hätte schon einmal funktioniert. Aber das ist so lange her, dass ich es nicht sicher sagen kann. Geht man über einen Switch (100 Mbit), ist sofort der Link da, egal welches Kabel man nimmt.
Danke,
hjb
Gigabit Ethernet ohne Switch
Gigabit Ethernet ohne Switch
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
Gigabit Ethernet braucht alle 8 Adern! Hast du ein spezielles Gigabit-Ethernet Crossoverkabel gebaut?
Und selbst damit bin ich nicht sicher, ob es immer zuverlässig funzt -- die Auto-Negiogation hat bei mir schon mit 100MBit häufiger versagt, wenn kein Switch dazwischen war, dann war die Verbindung solange sehr wackelig, bis man auf einer Seite 100MBit fest eingetragen hast.
Janka
Und selbst damit bin ich nicht sicher, ob es immer zuverlässig funzt -- die Auto-Negiogation hat bei mir schon mit 100MBit häufiger versagt, wenn kein Switch dazwischen war, dann war die Verbindung solange sehr wackelig, bis man auf einer Seite 100MBit fest eingetragen hast.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Hi!
Cat5e Crossover, das sollte doch eigentlich korrekt sein, oder nicht?
Grüße,
hjb
Nein, gekauftJanka hat geschrieben:Gigabit Ethernet braucht alle 8 Adern! Hast du ein spezielles Gigabit-Ethernet Crossoverkabel gebaut?

Das wäre noch eine Idee, mal die Autonegotiation außer Kraft zu setzen. Danke fürs Mitdenken!Janka hat geschrieben:Und selbst damit bin ich nicht sicher, ob es immer zuverlässig funzt -- die Auto-Negiogation hat bei mir schon mit 100MBit häufiger versagt, wenn kein Switch dazwischen war, dann war die Verbindung solange sehr wackelig, bis man auf einer Seite 100MBit fest eingetragen hast.
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
Cat5e heißt allein nichts, weil es nur die Komponentenschirmung beschreibt, und nicht die Steckerbelegung. Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Crosskabel ... T-Ethernet
Das rechte Bild zeigt die Crossover-Verkabelung für 1000Base-T, das linke die für 100Base-TX.
Ich habe im Handel noch keine 1000Base-T Crossover-Kabel entdeckt. Vielleicht gibt es aber irgendwo welche.
Janka
Das rechte Bild zeigt die Crossover-Verkabelung für 1000Base-T, das linke die für 100Base-TX.
Ich habe im Handel noch keine 1000Base-T Crossover-Kabel entdeckt. Vielleicht gibt es aber irgendwo welche.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Hi!
Es läuft jetzt, nachdem ich die Geschwindigkeit fest auf 100 Mbit7s gesetzt habe. Ist zwar nicht schneller als über den Switch, aber immerhin spare ich den Switch. Zum Einsatz kommt ein Crossover-Kabel. Für Gbit sollte man theoretisch kein Crossover benötigen, aber es klappt nicht. Vielleicht probiere ich es nach einem Kernel-Update nochmal.
Grüße,
hjb
Es läuft jetzt, nachdem ich die Geschwindigkeit fest auf 100 Mbit7s gesetzt habe. Ist zwar nicht schneller als über den Switch, aber immerhin spare ich den Switch. Zum Einsatz kommt ein Crossover-Kabel. Für Gbit sollte man theoretisch kein Crossover benötigen, aber es klappt nicht. Vielleicht probiere ich es nach einem Kernel-Update nochmal.
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?