möchte mit der Gtk-Programmierung starten unter Debian/Gnome.
Beim Kompilieren werden aber die headerdateien nicht gefunden, obwohl sie alle in zig Unerverzeichnissen installiert sind.
Selbst Anweisungen wie
Code: Alles auswählen
gcc main.cc -o prog1 `pkg-config --cflags --libs gtk+-2.0`
Code: Alles auswählen
gcc main.cc -o prog1 `gnome-config --cflags --libs gnomeui`
Wieso wird einem die Entwicklungsarberit so schwer gemacht?
Es kann doch nicht sein, dass ich die Libs installiere und nirgendwo sind dann die Befehle für's Kompilieren zu finden?
Selbst meine Versuche, alle Dateien in /usr/include aus den Unterverzeichnissen heraus zu kopieren, scheiterte, da es einfach zu viel ist. Warum macht man das m.E. so wahnsinnig kompliziert?