fetchmail und dovecot zusammenbringen

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Manniii

fetchmail und dovecot zusammenbringen

#1 Beitrag von Manniii » 27. Sep 2007 18:06

Hi,

ich habe auf meinem System (FC3) fetchmail und dovecot bereits am laufen, allerdings hakt es noch ein wenig, beide zusammen zu bringen.

Kennt eventuell jemand ein HowTo oder hat einen Tipp, wie man fetchmail dazu bringt, die abgeholten Nachrichten an dovecot weiterzuleiten?

Manniii

#2 Beitrag von Manniii » 01. Okt 2007 8:09

Ein superkompetentes Forum...

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 01. Okt 2007 12:53

Was erwartest du? Wenn sich niemand findet, der dovecot einsetzt, wird auch niemand antworten, anstatt wild herumzuraten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Manniii

#4 Beitrag von Manniii » 01. Okt 2007 14:07

Nichts anderes habe ich ausgesagt, Hier ist ProLinux, Kompetenz ist ganz offensichtlich wo anders.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#5 Beitrag von Janka » 01. Okt 2007 20:04

Ich bezweifle, dass du eine Aussage über Kompetenz zu einem Thema machen kannst, bei dem du selbst offensichtlich inkompetent bist. Sonst müsstest du ja keine Frage stellen.

Allenfalls könntest du dich über mangelnde Anteilnahme an deiner Frage beschweren, was aber durch dein zweites Posting bereits eine gewisse Komik hätte. Naja, macht nichts, dann biste halt ein Komiker.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Manniii

#6 Beitrag von Manniii » 02. Okt 2007 15:35

Interessant: zum eigentlichen Thema gibt es genau Null Antworten, aber die OT-Diskussion zieht in kürzester Zeit Reaktionen nach sich. Also ist hier zumindest jede Menge (gekränktes) Ego zu finden. Naja, ist wohl besser als gar nix, oder?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#7 Beitrag von Janka » 02. Okt 2007 16:22

Wie man in den Wald ruft...

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten