Nach make: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Debian007

Nach make: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

#1 Beitrag von Debian007 » 29. Sep 2007 14:34

Hallo,

das ist die Ausgangsposition:
-Sony Vaio FE21M Notebook.
-das neuste Debian (Etch) über Netzwerkinstallation (per Kabel) installiert.

Nun will ich meine neue Ubiquiti SRC in Betrieb nehmen. Jedoch erkennt Linux die Karte nicht selbstständig. Daher versuche ich diese nun zu installieren. Dafür habe ich diese Anleitung:
http://madwifi.org/wiki/UserDocs/FirstTimeHowTo

Nach Eingbe des Befehls make erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung:
/bín/sh: line 0: cd:/lib/modules/2.6.18-5-686/build: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile.inc:66: *** /lib/modules/2.6.18-5-686/build is missing, please set KERNELPATH. Schluss.

Danach habe dieses Build Environment Kernel Modul eingerichtet, nach dieser Anleitung:
http://www.hackerwiki.org/index.php/Ker ... einrichten

Dies hat funktioniert, jedoch bekomme ich nach Eingabe des Befehls make (im richtigen madwifi-Verzeichnis) immernoch die Fehlermeldung oben.

Jemand ne Idee?

Benutzeravatar
cherfan
Beiträge: 39
Registriert: 21. Jan 2007 14:01

#2 Beitrag von cherfan » 30. Sep 2007 10:27

Wahrscheinlich hast du die Kernelheader für 2.6.18-5-686 nicht installiert. Dies machst du mit:

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-2.6.18-5-686
Beachte das in /lib/modules/2.6.18-5-686 ein link mit dem namen build zu den header Dateien in /usr/src besteht.

debian-newbie-501589999
Beiträge: 1
Registriert: 21. Nov 2007 16:31

#3 Beitrag von debian-newbie-501589999 » 21. Nov 2007 16:36

cherfan hat geschrieben:[...]

Code: Alles auswählen

aptitude install linux-headers-2.6.18-5-686
Beachte das in /lib/modules/2.6.18-5-686 ein link mit dem namen build zu den header Dateien in /usr/src besteht.
Ohje, da bin ich überfragt... ;-(
Wie geht das?

PS: Ich habe das gleiche Problem, nur daß ich
"Build Environment Kernel Modul" (wie oben erwähnt)
nicht eingerichtet habe, da ich garnicht weiß, was das ist,
worum es da geht...

Antworten