Probleme mit den Nvidia Treibern und Xorg 7.3

Antworten
Nachricht
Autor
bernd2

Probleme mit den Nvidia Treibern und Xorg 7.3

#1 Beitrag von bernd2 » 30. Sep 2007 20:45

Beim nächsten Mal kaufe ich mir eine Ati. Ich habe die aktuellen Nvidia Treiber 100.14.19 installiert. Damit startet X erstmal einwandfrei. Nach ein paar Sekunden bis Minuten friert das System komplett ein. Keine Tastatur, kein Netzwerk, gar nichts. Ich vermute eine Kernelpanic. Das pasiert anscheinend nur, wenn Konsole 7 wo X läuft sichtbar ist. Den Treiber 100.14.09 habe ich bisher verwendet. Er lief stabil ohne Probleme, sogar mit aktiviertem Composite. Mit der 7.3 verträgt er sich aber nicht. Ich habe die Option -ignoreABI in kdmrc und Xservers eingetragen wie es in der Xorg.0.log vorgesclagen wird. Es geht aber trotzdem nicht, die Option kommt nicht an. Mit dem einfachen nv Treiber geht aber nichtmal Videowiedergabe flüssig. Wie kann man den neuen Treiber stabil bekommen oder den alten weiterverwenden? Wegen ab und zu zwei Monitoren möchte ich nicht wieder auf die 7.2 zurück.
Suse 10.3 32bit, KDE 3.5.7, Geforce 7300GS, Athlon64 3000

bernd2

#2 Beitrag von bernd2 » 01. Okt 2007 8:32

Ein Stück bin ich weiter gekommen. Ich kann mit dem 100.14.09 arbeiten, aber ich muss mit startx -- -nolisten tcp -ignoreABI manuell X starten. Warum Kdm diese Option nicht setzt verstehe ich nicht. In der kdmrc ist sie eingetragen.
Jedenfalls läuft X so erstmal wieder und auch stabil. Aiglx und Composite habe ich natürlich abgeschaltet.
Trotzdem ist das erstmal nur eine Notlösung.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 01. Okt 2007 13:00

Als ob ATI-Karten nicht abschmieren würden. Ich habe jahrelang eine Rage128 gehabt, die bei Nutzung von 3D-Funktionen genau dasselbe Symptom zeigte. Mit Intel i810 gab's dafür im 2D-Betrieb öfters mal unveränderbare Blöcke auf dem Bildschirm.

Kurz: Alles Mist, wenn man mal eine funzende Adapter/Treiber-Kombination hat, sollte man die solange wie möglich einsetzen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

bernd2

#4 Beitrag von bernd2 » 03. Okt 2007 14:51

Ich habe es halbwegs stabil bekommen. Die Paketquelle für Xorg 7.3 von Factory direkt auf 10.3 umgestellt und Mesa mit --replacepkgs zwangsweise neuinstalliert. Auch habe ich alle libGL* Dateien, die zu keinem Paket gehören gelöscht bevor ich Mesa neuinstallierte. Danach habe ich den 100.14.19 Nvidia Treiber neu installiert und Composite und Aiglx deaktiviert. X läuft jetzt wieder stabil, soweit ich es sehen kann. Bisher konnte ich mit glxgears oder ppracer das System anhalten, das geht nicht mehr. Probleme gibt es noch mit Videos, nach kurzer Zeit werden sie nur noch als Pixelrauschen dargestellt. Im Protokoll steht dazu folgende Meldung.

kernel: NVRM: Xid (0003:00): 6, PE0000 0308 00010008 0000fcc4 00b2cdef 00202020

Ich weiss nicht, ob es damit zusammenhängt.

Antworten