Ralink RT2500 USB Wireless LAN Card mit openSUSE

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
otto2007
Beiträge: 1
Registriert: 28. Okt 2007 17:20

Ralink RT2500 USB Wireless LAN Card mit openSUSE

#1 Beitrag von otto2007 » 29. Okt 2007 9:03

Hallo,

ich habe openSUSE 10.3 installiert.
Seit Tagen versuche ich, meine Wlankarte unter Linux zum Laufen zu bewegen.
Bisher bin ich mit allen Versuchen, einschließlich dem Versuch mit dem ndiswrapper + Windowstreiber, gescheitert.

Gibt es eine Anleitung, anhand deren auch ein Linuxanfänger mit der Einrichtung dieser
Wlankarte (RT2500 USB Wireless LAN Card (192.168.1.3)
zurechtkommt.
Mir fehlen leider im Moment noch die wesentlichen Grundbegriffe und weiß daher nicht, wie ich mit den Begriffen in manchen Anleitungen (englisch :cry: ) aus dem Internet umgehen soll.
Welchen Treiber muss ich nehmen? Bei allen Versuchen wurde beim Entpacken keine .INF-Datei erzeugt.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass mein Wlan mit WPA verschlüsselt ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir als Linux-Neuling geholfen werden könnte.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 29. Okt 2007 15:23

Für WLAN-Hardware mit dem Ralink-Chipsatz benötigst du ndiswrapper nicht. Dafür gibt es einen funktionierenden Linux-Treiber. Anleitungen:
http://de.opensuse.org/HowTo_RaLink_rt2500
http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux-wlan.html

Diese Anleitungen sind aber nicht Anfänger-geeignet. Unter Umständen enthält openSuSE bereits den richtigen Treiber. Was klappt bei der WLAN-Konfiguration mittels YaST nicht (Fehlermeldungen schicken)?

Janka
Zuletzt geändert von Janka am 29. Okt 2007 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten