Internet über LAN-Verbindung mit openSuse 10.2?

Antworten
Nachricht
Autor
svex87
Beiträge: 2
Registriert: 06. Nov 2007 17:13

Internet über LAN-Verbindung mit openSuse 10.2?

#1 Beitrag von svex87 » 06. Nov 2007 17:19

Hallo - könnte mir jemand bei folgendem Problem nach helfen?

Ich nutzte OpenSuse 10.2 und habe einen Zugang zum Internet über eine
LAN-Verbindung. Wie kann ich den Internetzugang einrichten?

Vom Admin habe ich nur folgende TCP/IP Daten bekommen:
IP-Adresse, Netzwerkmaske, Gateway, Domain und DNS-Server

Vielen Dank

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 07. Nov 2007 9:35

Du gehst in den YaST -- im K-Menü unter System->Systemeinstellungen (YaST) --, da auf Hardware->Netzwerkgeräte, dann "traditionelle EInstellung mit ifup", dann kannst du dort eine die IP-Adresse eintragen. Danach geht du auf dieser Seite auf "Hostname und Nameserver", auf der folgenden Seite kannst du den Nameserver eintragen. OK drücken und du landest wieder auf der Seite zuvor, da gehst du dann auf "Routing", dort kannst du den Gateway eintragen. Ok, Ok, und schon werden die Einstellungen übernommen.

Prüfen ob es klappt kannst du in einer "Konsole" mit

Code: Alles auswählen

$ ping Gateway-IP        (wenn das klappt, ist die IP-Adresse schonmal richtig)
$ ping 213.239.211.178   (wenn das klappt, kannst du pro-linux.de erreichen, das Routing ist also schonmal richtig) 
$ ping pro-linux.de      (wenn das klappt, sollte alles gehen)
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

svex87
Beiträge: 2
Registriert: 06. Nov 2007 17:13

Danke

#3 Beitrag von svex87 » 07. Nov 2007 12:24

:D Vielen Dank, bin jetzt das erste Mal mit Linux im Internet - cool

Antworten