Problem beimRouter einrichten

Antworten
Nachricht
Autor
km4ec

Problem beimRouter einrichten

#1 Beitrag von km4ec » 17. Nov 2007 19:17

Hi alle zusammen,

Ich habe mir Internet von kabel Deutschland bestell und soeben bekommen.

Mein Problem ist nun, das ich nur ins Internet komme wenn ich den Pc direkt an das Kabelmodem anschließe. weil ich auf den router erst gar nicht zugreifen kann wenn ich http://192.168.0.1 (router ip) eingebe findet der nix und ins netz komme ich auch nicht!

Router: Netgear Wireless Router WGR614 v2
Suse 10.3

Ich habe schon bei wiki nachgeguckt, gegoogelt aber nichts passendes gefunden.

Aufbau: Kabelmodem - Netgearrouter - Pc <-- alles über kabel, nicht wireless

Normaler weise müsste das ja alles über DHCP funktionieren, will aber irgendwie nicht, ich habe es auch schon händisch versucht das hat aber auch nicht funktioniert.

Hier mal ein code von meiner aktuellen ifconfig:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:50:DA:73:CA:06
          inet addr:91.65.50.186  Bcast:255.255.255.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:258824 errors:0 dropped:0 overruns:1 frame:0
          TX packets:55968 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:165957778 (158.2 Mb)  TX bytes:8581488 (8.1 Mb)
          Interrupt:10 Base address:0xe000

lo        Link encap:Local Loopback
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:280 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:280 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:14912 (14.5 Kb)  TX bytes:14912 (14.5 Kb)
&#91;code&#93;

und bei dem befehl ip l


&#91;/code&#93;1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,NOTRAILERS,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
    link/ether 00:50:da:73:ca:06 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
&#91;code&#93;

händisch habe ich folgendes gemacht:
Statische ip 192.168.0.2 Subnetmask 255.255.255.255 Standartgateway 192.168.0.255
(router ip ist 192.168.0.1)

thx schon  mal im vorraus&#91;/code&#93;

PDA

#2 Beitrag von PDA » 17. Nov 2007 21:07

Standartgateway 192.168.0.255
Dein Standardgateway ist die Adresse deines Routers.
Bei dir also 192.168.0.1
Und unter Subnetzmaske trägst du 255.255.255.0 ein.

km4ec

#3 Beitrag von km4ec » 18. Nov 2007 0:02

hab ich gemacht, hat aber auch nicht funktioniert

PDA

#4 Beitrag von PDA » 18. Nov 2007 12:47

Geht nicht sagt mir viel.

Code: Alles auswählen

/sbin/ifconfig eth0 192.168.0.2 broadcast 192.168.0.255 netmask 255.255.255.0

Code: Alles auswählen

/sbin/route add -net default gw 192.168.0.1 netmask 0.0.0.0 metric 1

Code: Alles auswählen

# /etc/resolv.conf editieren
nameserver 192.168.0.1
Für DNS ist zwar der Router zuständig, muss aber nicht. Man kann in der resolver Datei auch andere Nameserver eintragen, in der Regel ist es aber besser das den Router machen zu lassen.

km4ec

#5 Beitrag von km4ec » 18. Nov 2007 13:31

hab jetzt folgendes eingegeben:

Code: Alles auswählen

# /sbin/ifconfig eth0 192.168.0.2 broadcast 192.168.0.255 netmask 255.255.255.0
und

Code: Alles auswählen

# /sbin/route add -net default gw 192.168.0.1 netmask 0.0.0.0 metric 1 
das editieren wollt er nicht:

Code: Alles auswählen

# etc/resolv.conf editieren
-bash&#58; etc/resolv.conf&#58; No such file or directory
# etc/resolv.conf edit
-bash&#58; etc/resolv.conf&#58; No such file or directory

und hier noch ein mal zu nahchvollziehen:

Code: Alles auswählen

# ifconfig
eth0      Link encap&#58;Ethernet  HWaddr 00&#58;50&#58;DA&#58;73&#58;CA&#58;06
          inet addr&#58;192.168.0.2  Bcast&#58;192.168.0.255  Mask&#58;255.255.255.0
          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU&#58;1500  Metric&#58;1
          RX packets&#58;107786 errors&#58;0 dropped&#58;0 overruns&#58;1 frame&#58;0
          TX packets&#58;7876 errors&#58;0 dropped&#58;0 overruns&#58;0 carrier&#58;0
          collisions&#58;0 txqueuelen&#58;1000
          RX bytes&#58;16453690 &#40;15.6 Mb&#41;  TX bytes&#58;1024855 &#40;1000.8 Kb&#41;
          Interrupt&#58;10 Base address&#58;0x6000

lo        Link encap&#58;Local Loopback
          inet addr&#58;127.0.0.1  Mask&#58;255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU&#58;16436  Metric&#58;1
          RX packets&#58;2009 errors&#58;0 dropped&#58;0 overruns&#58;0 frame&#58;0
          TX packets&#58;2009 errors&#58;0 dropped&#58;0 overruns&#58;0 carrier&#58;0
          collisions&#58;0 txqueuelen&#58;0
          RX bytes&#58;1037705 &#40;1013.3 Kb&#41;  TX bytes&#58;1037705 &#40;1013.3 Kb&#41;
Und auf den router konnte ich immer noch nicht connecten, wo liegt der fehler?

PDA

#6 Beitrag von PDA » 18. Nov 2007 21:40

Das mit der resolv.conf ist im Moment auch nicht wichtig. Abgesehen davon gibt es für SuSE doch Yast wo man alles einstellen kann.

Was ich mir vorstellen könnte ist das der Router verstellt worden ist und vielleicht auf eine andere Adresse hört. Ich würde mal einen Reset am Router durchführen.

Die Netgear Router sind so weit ich weiß auf 192.168.0.1 voreingestellt. Bedienungsanleitung lesen.

Nach dem Hardwarereset noch einmal laut Anleitung vom Hersteller probieren.

km4ec

#7 Beitrag von km4ec » 20. Nov 2007 18:41

Jo danke dir, aber wie führe ich ein reset durch wenn ich auf ihn nicht mal zugreifen kann??

lallabaer

#8 Beitrag von lallabaer » 20. Nov 2007 22:02

hast du die anleitung über haupt schon ma gelesen? steht doch alles drin.
resetschalter drücken.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#9 Beitrag von Janka » 20. Nov 2007 22:09

Da gibt es meistens eine Taste, die man entweder mehrere Sekunden am Stück, oder während des Einschaltens drücken muss.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

km4ec

#10 Beitrag von km4ec » 20. Nov 2007 23:11

Handbuch hab ich nicht.......
hab aber mal gegooogelt und habe den rooter jetzt resetet.

Jetzt kann ich schön auf ihn zugreifen, aber wenn ich mich dann auslogge und ins internet will, passiert immer noch nichts!

ich habs über dhcp versucht und über die händische art, war ebenso erfolglos.

Obwohl ich den router anpingen konnte.

Hab auch schon beim router versucht alles mögliche einzustellen, hat auch nicht funktioniert....

Antworten