Monitor Problem mit DVI-VGA Adapter unter Suse 10.3

Antworten
Nachricht
Autor
weberp
Beiträge: 2
Registriert: 04. Dez 2007 10:07

Monitor Problem mit DVI-VGA Adapter unter Suse 10.3

#1 Beitrag von weberp » 04. Dez 2007 10:42

Hallo,

habe Suse 10.3 auf einem Dell Optiplex SX270 (Mini PC) installiert.
Ging erstaunlich einfach (bin Linux-Newie) und läuft soweit alles gut.
Hut ab!

Der Rechner hat nur einen DVI-Anschluss, wird aber mit einem VGA-LCD (LG mit original Dell DVI-VGA Adapter) betrieben.
Ging unter XP einwandfrei.

Leider kann ich die Auflösung des Monitors unter Linux nun nicht mehr vernünftig einstellen.
Bekomme immer ein verzerrtes 1280 x 768 Bild.
Obwohl der Monitor unter Yast gelistet ist und mir auch entsprechende Einstellungen anbietet (habe auch LCD und VESA getestet), übernimmt er die Einstellungen nicht.
Habe einen anderen LCD mit VGA angehängt: das selbe Ergebniss.
Ein DVI-Monitor funktioniert einwandfrei.

Wie kann ich das Problem lösen.
Im Netz bin ich nicht fündig geworden.

Mit dank vorab

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#2 Beitrag von petameta » 04. Dez 2007 11:53

Welche Grafikkarte hat der Rechner ?

weberp
Beiträge: 2
Registriert: 04. Dez 2007 10:07

Monitor Problem mit DVI-VGA Adapter unter Suse 10.3

#3 Beitrag von weberp » 04. Dez 2007 12:45

danke für deine Antwort:

Integrierte 865G-Grafik
http://support.euro.dell.com/support/ed ... tm#1110653

hat Suse auch gefunden und installiert

-------------------------------------------------------------------------------------------------

gibt es niemanden, der helfen kann? :(

Sollte ich vielleicht in einer anderen Rubrik (Treiber/Software) fragen? :?:

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#4 Beitrag von petameta » 08. Dez 2007 9:58

Ich geb Dir mal ein Suchwort: 915Resolution

Hintergrund ist, daß der Treiber nur Modi ansteuert, die im BIOS eingetragen sind. Dort fehlen oft wichtige Auflösungen, das Programm 915Resolution trägt diese nach.

Antworten