yesss geht aber...

Antworten
Nachricht
Autor
rolgal
Beiträge: 34
Registriert: 24. Apr 2004 16:03
Kontaktdaten:

yesss geht aber...

#1 Beitrag von rolgal » 04. Dez 2007 18:51

Hallo zusammen,

ich habe heute das Usb Modem von Yesss zum laufen gebracht.
Die Anleitung im Internet (Anleitung) war eigentlich für Ubuntu, trotzdem gabs keine Schwierigkeiten unter Suse 10.3
Ich muss die Skripten lediglich anders starten:
pppd file /etc/ppp/peers/ppp

Nun möchte ich gern folgendes wissen. Wie mache ich das nun am besten, dass jeder User diesen Aufruf ausführen kann? Momentan kann das nur root.
Soll ich für pppd die Rechte ändern ?

Vielen Dank im Voraus,

rolgal

Benutzeravatar
Lateralus
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1238
Registriert: 05. Mai 2004 7:35

#2 Beitrag von Lateralus » 05. Dez 2007 18:32

Dafür ist sudo da.

gib als root "visudo" ein und mache folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

user ALL = NOPASSWD: /usr/sbin/pppd file /etc/ppp/peers/ppp 
Danach kann "user" den Befehl mit

Code: Alles auswählen

sudo /usr/sbin/pppd file /etc/ppp/peers/ppp
ausführen.

gast

...noch was...

#3 Beitrag von gast » 05. Dez 2007 19:29

Sorry, äh, du schreibst: mach einen Eintrag. In einer Datei?
Ich steh etwas am Schlauch, kann es auch grad nicht ausprobieren, da ich mich grad mit einer Windowskiste spielen muss...

rolgal
Beiträge: 34
Registriert: 24. Apr 2004 16:03
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von rolgal » 05. Dez 2007 22:25

Nochmal ich...ich bin vom Schlauch runter!
Allerdings will er immer noch ein Passwort von mir :?: :?: :?:

:roll:

@edit:
Hier die Lösung:
%users ALL = NOPASSWD: /usr/sbin/pppd file /etc/ppp/peers/ppp

Also mit % und users statt user

LG

rolgal

rolgal
Beiträge: 34
Registriert: 24. Apr 2004 16:03
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von rolgal » 13. Dez 2007 23:02

Hm, leider kommt immer wieder die Meldung: connection script failed.
Manchmal hilft nur ein reboot, manchmal reicht ein weiterer Versuch.

Irgendeine Idee woran das liegen könnte???

:roll:

LG

rolgal

Antworten