Nach Windows Installation bootet Linux nicht mehr

Antworten
Nachricht
Autor
simjoh

Nach Windows Installation bootet Linux nicht mehr

#1 Beitrag von simjoh » 21. Dez 2007 14:37

Hi,
Nachdem ich Ubuntu-Linux installiert habe kam ich nicht drum herum Windows neu zu installieren.
Nun funktioniert Windows wieder vollständig, das Problem ist, das ich Linux auf eine externe festplatte installiert habe und ich Linux nun beim booten nicht mehr auswählen kann....
Was tun um beim booten ganz normal das Betriebssystem auszuwählen ohne das Xp sofort startet.


PS: Bin ein relativer Linux-Neuling!

orangina

#2 Beitrag von orangina » 28. Dez 2007 11:20

bootloader installieren. bei ubuntu ist das grub.

sesame

#3 Beitrag von sesame » 28. Dez 2007 19:10

Ein Nachteil von Mickisoft ist, dass beim Installieren der Bootsektor überschrieben wird, natürlich ohne zu fragen.

Bei Linuxdistributionen wirst du informiert und kannst wählen.

Installiere GRUB im MBR neu.
Danach kannst du in /boot/grub/menu.lst bei Bedarf Anpassungen vornehmen und flexibel bleiben.

Antworten