Naja jedenfalls wollte ich nun wieder die proprietären Treiber von AMD/ATI draufhauen, doch irgendwie funktioniert das nicht richtig. Ich gebe zum erstellen des passenden Pakets erst einmal den Befehl:
Code: Alles auswählen
sh ati-...run --listpkg
Code: Alles auswählen
sh ati-...run --buildpkg SuSE/SUSE102-IA32
Hab jetzt schon verschiedene ältere Treiber ausprobiert, da ich mit meiner Radeon 9700 nicht auf einen neuen Treiber setzen möcht, da es mit dem 7.11er letztes mal nicht funktionierte. Hab also schon den 8.35, 8.36, 8.37 und 8.38 probiert. Mit dem 8.36 lief es das letzte mal. Hab alle von der AMD Seite, und auch ein paar versucht von anderen Quellen, aber jedesmal das gleiche Problem.
Kann mir da vielleicht jemand helfen? Wäre schonmal hilfreich zu wissen, ob das nur bei mir so ist, oder ob AMD die Unterstützung für SuSE aus irgendeinem Grund entfernt hat.
Danke schonmal.
EDIT
PS: Kann mir jemand verraten, ob durch die Installation des AMD/ATI Treiberpaketes andere Dual Head Konfigurationen ausser Clone und Xinerama möglich sind?
Möchte nämlich einen Monitor mit 1600x1200 und einen mit 1024x768 oder 1280x1024 laufen lassen, ohne dass das Bild bei der niedrigeren Auflösung der größeren Auflösung angepasst wird. Z.Zt. mit dem "radeon" Treiber lass ich die beiden Monis nämlich mit 1280x1024 laufen, aber möchte gerne bei dem einen die höher Auflösung nehmen können.
Oder vielleicht gibt es da andere Wege???
EDIT2:
OK, das erste Problem hat sich erledigt. Hab jetzt herausgefunden, was den Fehler verursacht hat. Ich hab das Installationspaket immer unter meinen home-Ordner nochmal in nen Ordner "Neuer Ordner" gelegt. Und irgendwie mag der das nicht^^ Wenn der Ordner nur "Neuer" heisst, dann listet er auch die openSuSE und Slackware, Red Hat und Red Flag Pakete auf. Ist ein merkwürdiges Problem. Hab ähnliche Probleme auch schon beim kompilieren von Programmen festgestellt, die in einem "Neuer Ordner" steckten. Hmm, ist das ein allgemeines Problem, oder nur bei mir so?