hi,
kennt jemand zufällig ein tool, um unter linux die horizontale und vertikale frequenz des bildschirms auszulesen?
mfg
Horizontale und Vertikale Frequenz
Hi!
In Textform hilft vielleicht
Oder im X-Server-Log nachsehen.
Grüße,
hjb
In Textform hilft vielleicht
Code: Select all
xdpyinfo -ext XFree86-VidModeExtension
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
thx,
hab auf meinem notebook opensuse 10.3 installiert und jetzt lässt sich die grafische oberfläche nicht starten.
ich habs auch schon mit xorgconf versucht, weiß aber immer noch nicht meine daten für den display.
@hlf: danke für die hilfe, funktioniert aber nicht. antwort: display not found
die anleitung für mein notebook hab ich auch nicht mehr. was kann ich sonst noch machen?
hab auf meinem notebook opensuse 10.3 installiert und jetzt lässt sich die grafische oberfläche nicht starten.
ich habs auch schon mit xorgconf versucht, weiß aber immer noch nicht meine daten für den display.
@hlf: danke für die hilfe, funktioniert aber nicht. antwort: display not found
die anleitung für mein notebook hab ich auch nicht mehr. was kann ich sonst noch machen?
Wenn ich dich richtig verstehe, läuft dein Rechner aber im Framebuffer-Modus d.h. beim Booten gibt's einen Splashscreen oder einen Pinguin in der linken oberen Ecke zu sehen?
In dem Fall mach
der gibt dir die Werte des aktuell laufenden Framebuffer-Modus aus.
Janka
In dem Fall mach
Code: Select all
/sbin/fbset
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
wenn ich /sbin/fbset aufrufe erhalte ich folgende ausgabe
Die horizontzale und vertikale Frequenz kann ich ablesen. Die Auflösung auch. Nur was bedeuten die anderen Werte? Sind das auch wirklich die Werte, die mein TFT unterstützt?
mfg
Code: Select all
mode "800x600-75"
# D: 48.001 MHz, H: 46.876 kHz, V: 75.121 Hz
geometry 800 600 800 600 16
timings 20833 96 32 16 4 96 4
rgba 5/11,6/5,5/0,0/0
endmode
mfg
Du hast zuvor nach dem aktuellen Modus gefragt, nicht nach den Modi, die dein Display unterstützt. Die "timings" beeinflussen die Bildlage. Zumindest diesen Modus könntest du also bereits benutzen. Ich denke aber, dass dein TFT eine höhere Auflösung kann, evtl. 1024x768?
Dann bastel dir einen Modus zurecht, z.B. hiermit
http://www.tkk.fi/Misc/Electronics/faq/ ... /calc.html
http://xtiming.sourceforge.net/cgi-bin/xtiming.pl
Ich kriege da mit 60 Hz Vertikalfrequenz (TFT-Standard) und 65 MHz maximalem Pixeltakt:
Diese Modeline kannst du unter "Section Monitor" in /etc/X11/xorg.conf eintragen. Außerdem dort noch "HorizSync 45-50" und "VertRefresh 57-63" eintragen, damit werden X die vermutlich richtigen Parameter für dein TFT mitgeteilt -- per DDC klappt es ja offensichtlich nicht.
Unter "Section Screen", "Subsection Display" dann genau diesen Modus eintragen.
$ man xorg.conf
Vermutlich kannst du mit deiner Grafikhardware sogar weit über 65MHz gehen, aber dadurch wird das Bild evtl. grisselig. Das sollte man also erst machen, wenn man noch höhere Auflösungen benötigt.
Janka
Dann bastel dir einen Modus zurecht, z.B. hiermit
http://www.tkk.fi/Misc/Electronics/faq/ ... /calc.html
http://xtiming.sourceforge.net/cgi-bin/xtiming.pl
Ich kriege da mit 60 Hz Vertikalfrequenz (TFT-Standard) und 65 MHz maximalem Pixeltakt:
Code: Select all
Modeline "1024x768@60" 64.56 1024 1056 1296 1328 768 783 791 807
Unter "Section Screen", "Subsection Display" dann genau diesen Modus eintragen.
$ man xorg.conf
Vermutlich kannst du mit deiner Grafikhardware sogar weit über 65MHz gehen, aber dadurch wird das Bild evtl. grisselig. Das sollte man also erst machen, wenn man noch höhere Auflösungen benötigt.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Wenn Du also eine Möglichkeit suchst, per DDC auszulesen, was Dein Monitor verträgt & kann, dann hilft vielleicht read-edid weiter. Die Software enthält zwei Programme, deren erstes (get-edid) die Daten vom Monitor ausliest und deren zweites (parse-edid) die gefundenen Daten ins Leserliche übersetzt. Einfach nach Installation eingeben und die nötigen Daten sollten auf dem Screen erscheinen - immer gesetzt den Fall, das Monitor und Grafikkarte mitspielen. Bei halbwegs aktueller Hardware sollte das aber der Fall sein.
Viel Erfolg,
Jochen
Code: Select all
get-edid | parse-edid
Viel Erfolg,
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."