Leider kein Linux

Gesperrt
Nachricht
Autor
Photograph

Leider kein Linux

#1 Beitrag von Photograph » 10. Feb 2008 17:33

Tja ich kann meine 3000 Euro Digitalkamera unter Linux nicht betreiben.

Hab mir damals Extra nen notebook ohne Windows gekauft und dann Debian installiert, hat alles wunderbar funktioniert.
Aber solange die Kamera nicht erkannt wird bringen mich keine 10 Pferde dazu Linux zu benutzen, schließlich brauche ich das Gerät für den Job.

Hab mir jetzt Vista geholt und bin mehr oder weniger unzufrieden damit, aber was bleibt mir denn für eine Wahl wenn die Teiberunterstüzung nicht gegeben ist ?

Naja Gimp läuft auch unter Windows von daher ist die Sache nicht so tragisch, auch wenn mit Linux vom gesamten konzept und Aufbau besser geffält.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 10. Feb 2008 18:27

Wenn du uns jetzt noch verraten würdest, um welche Kamera es sich handelt, könnten wie dir vermutlich mitteilen, dass diese Kamera natürlich auch mit Linux ausgelesen werden kann.

Alternativ kannst du dir natürlich auch einen Speicherkartenleser für 8€ zulegen, der liest die Bilder von der Karte ebenfalls aus.

RAW-Unterstützung ist im letzten Jahr ebenfalls besser geworden, *obwohl* die Hersteller der Kameras fast alle mauern und keine Informationen zu ihren Dateiformaten rausrücken.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

holla

#3 Beitrag von holla » 19. Feb 2008 20:31

und in den meisten fällen kann man die kameras so einstellen das die als wechseldatenträger arbeiten. das ist dann wie bei einem usbstick oder einer speicherkarte.
bedienungsanleitung lesen.

und wenn nicht, viel spass mit vista.

noknok

Hab das selbe Problem, die kamera funktioniert nicht und die 2 cardreader die ic

#4 Beitrag von noknok » 25. Mär 2008 17:41

Hab das selbe Problem, die kamera funktioniert nicht und die 2 cardreader die ich hier rumfliegen habe funktionieren ebenfalls nur unter windows.

Naja was solls dann benutz ich halt Windows auch nicht weiter schlimm, so lange die Treiberunterstützung von linux zu katsatrophal schlecht ist führt halt kein Weg an windows vorbei.
Schließlich braucht man den Rechner zum Arbeiten und das ist mit Linux unter solchen Umständen schlichtweg unmöglich.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#5 Beitrag von Janka » 25. Mär 2008 21:41

Du hast genau dasselbe Problem wie der OP: Du willst rumstänkern, ohne Plan noch dazu.

Speicherkartenleser, die mit Linux nicht funzen, muss man mit der Lupe suchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du sowohl eine Kamera als auch zwei verschiedene Speicherkartenleser dein eigen nennst, die *alle* angeblich nicht gehen, ist nahe Null.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Slogan25

Creader

#6 Beitrag von Slogan25 » 23. Apr 2008 22:03

@ Janka

Gibts tatsächlich, hatte da mal einen IDE Cardreader der im Laufwerkslot des rechner verbaut wurde, wird unter Linux nicht erkannt.
Ist für mich nicht weiter schlimm da ich keinen Cardreader benötiger, aber Linuxtreiber gibts für das Ding trotzdem nicht.

Auch bei einigen USB Cardreadern die gleichzeitig noch als USB Hub fungieren kann es zu dem Problem kommen das Linux die Karte nicht automatisch mounted und Handarbeit von nöten ist.

Die ganzen normalen billig USB Cardreader funktionieren jedoch in der Regel problemlos.

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#7 Beitrag von komsomolze » 24. Apr 2008 9:34

@Gäste:
Gebt doch mal bitte Informationen über die Typen

Gast:Slogan25 hat geschrieben:IDE Cardreader
Wie ist der als logisches Gerät aufgetreten? als eine Festplatte mit ATA-Protokoll?
mfg komsomolze

dgrat

#8 Beitrag von dgrat » 10. Jul 2008 12:02

dann benutz halt windos, wem interessiert schon welches system du benutzt. ich benutze auch windows, weil manche spiele nicht laufen, und zum programmieren immer ne linux-umgebung.

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#9 Beitrag von petameta » 15. Jul 2008 7:52

Könntest Du bitte formulieren, was genau Du von uns möchtest. Ich schlage mal einige Varianten vor:

(a) Du möchtest über Linux und Treiberunterstützung diskutieren.
(b) Du möchtest Deine Kamera unter Linux zum Laufen bekommen. Dann gib uns bitte die nötigen Infos (z. B. Kameratyp.
(c) etwas ganz anderes

Mich verwundert es etwas, das Du das ganze in "Diskussionen" gepostet hast. für Frage (b) würde sich "Hardware" besser anbieten. Wenn Du Deinen Wunsch klar äußerst, kann ich den Thread entsprechend verschieben.

Gesperrt