html checkboxen mit bash auswerten

Antworten
Nachricht
Autor
Wesh

html checkboxen mit bash auswerten

#1 Beitrag von Wesh » 20. Feb 2008 16:19

Hallo,

ich habe eine html Seite, in der eine Auswahl getroffen werden soll. Anbei ein kleines Beispiel, aus selfhtml geklaut:

Code: Alles auswählen

<form action="input_checkbox.htm">
      <input type="checkbox" name="zutat" value="salami"> Salami<br>
    <input type="checkbox" name="zutat" value="pilze"> Pilze<br>
</form>
Nur, was leider nicht erklärt wird, ist die Auswertung. Vor allem nicht mit bas. Bleibt also die Frage offen, wie kann ich abfragen, ob "salami" oder "pilze" oder beides ausgewählt wurde?

PDA

#2 Beitrag von PDA » 20. Feb 2008 20:30

Das fällt dann wohl eher in die CGI-Programmierung.

http://de.selfhtml.org/servercgi/cgi/cgihtml.htm

Du brauchst also ein Web-Server Skript das die Daten übermittelt bekommt und auswertet.

Steht aber alles auf der verlinkten Seite.

Wesh

#3 Beitrag von Wesh » 22. Feb 2008 13:41

Danke für den Link, aber den kenne ich. Allein, er behandel t perl, nicht bash. Die Frage, die immer noch unklar ist, wie bekomme ich die Auswertung in eine variable in die bash: Oder gere auhc ein array, wenn mehrere Boxen ausgewählt wurden.

Ein simples "echo $@", um eine eventuelle Argumentliste zu bekommen, blieb leer. Nur, wie sollte ich die Ausgewählten "value=" Werte sonst in eine Variable oder ein Array einlesen?

Leider kann ich den perl code, der dort angegebn wird, nicht umsetzen

Wesh

#4 Beitrag von Wesh » 22. Feb 2008 14:50

Ich habs. Ein einfaches "read VAR" am Anfang bekommt die Daten. Und VAR muß ich dann zerlegen. Also auf zur nächsten Frage :)

Antworten