SLES9
Verständnisfrage
Hallo,
ich hab in der Config -Datei (/etc/snmpd.conf) des snmpd-dienstes einen Eintrag geändert.
Damit der greift, wollte ich den Dienst neu starten.
Ich finde den Dienst unter chkconfig snmpd als gestartet. Kann diesen dort aber nicht auf off setzen, weil noch andere Dienste davon abhängig sind.
Unter /etc/init.d kann ich den Dienst mit snmpd stoppen und starten.
Was isteigentlich der Unterschied? Für was gibt es zwei verschieden Stellen für die Dienst? Ist das am Ende die gleiche Quelle? Wenn ich den Dienst mit "/etc/init.d/snmpd stop" beende, steht er unter chkconfig immer noch auf on.
Hat jemand eine Erklärung oder Link für mein Verständnis?
Danke.
ottto
Dienst neu Starten
chkconfig ist zuständig für das Starten der Dienste beim booten
Die Dienste starten, beenden oder neu starten kannst du über (x)inetd, so wie du das ja auch machst.
Mit chkconfig konfigurierst du also die Dienste beim Starten des Rechners. Man bestimmt welcher Dienst in welchen Runlevel(s) gestartet werden soll.
Vergleichbar mit Autostart wie man es aus Windowssystemen kennt.
chkconfig ist ein Frontend.
Die Dienste starten, beenden oder neu starten kannst du über (x)inetd, so wie du das ja auch machst.
Mit chkconfig konfigurierst du also die Dienste beim Starten des Rechners. Man bestimmt welcher Dienst in welchen Runlevel(s) gestartet werden soll.
Vergleichbar mit Autostart wie man es aus Windowssystemen kennt.
chkconfig ist ein Frontend.