Ulead und Linux

Antworten
Nachricht
Autor
maruta
Beiträge: 1
Registriert: 16. Apr 2008 9:13

Ulead und Linux

#1 Beitrag von maruta » 16. Apr 2008 9:16

hallo!

also ich hab da ein wirklich blödes problem:

ich hab meinen horror-kurzfilm ausschließlich mit ulead videostudio 11 bearbeitet, das war noch unter windows xp, doch als meine festplatte grobe fehler gezeigt hat, hab ich dort einfach ubuntu linux installiert in der hoffnung, dass ulead wieder normal funktioniert, tja... jetzt hab ich natürlich mit schrecken feststellen müssen, dass es ja gar kein ulead videostudio unter linux gibt!

das ist jetz wirklich zu dumm, da die ulead-projektdatei (.upd), sprich: all die mühsame feinarbeit, einfach nur mit ulead zu öffnen ist...

der nächste schritt war dann "wine", doch die ulead.exe-datei läuft dort auch nicht:-(

tja.....was soll ich sagen...-HIIIIIILFE!!!!

danke im voraus für jeden tipp und liebe grüße,
maruta

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 16. Apr 2008 10:53

Linux ist nicht Windows. Deshalb sollte man auch davon ausgehen, dass die bisher benutzten Anwendungen nicht mehr funzen.

Es gibt eine Reihe von Videoschnittapplikationen für Linux (zum Beispiel MainActor, Broadcast 2000 und avidemux), aber mit dem Arbeitsformat von ulead Videostudio dürfte keine davon zurechtkommen.

Du müsstest also einen Bekannten bitten, deinen Film mit ulead in ein "normales" Videoformat zu exportieren, so dass du es in einem Linux-Videoschnittprogramm weiterbearbeiten kannst. Dafür eignet sich MJPEG-Video mit WAV-Audio in einem AVI-Container ganz gut, da dadurch kaum Umwandlungsverluste auftreten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
rudifaxe
Beiträge: 70
Registriert: 16. Jul 2005 15:09
Wohnort: Winningen/Mosel

ich

#3 Beitrag von rudifaxe » 04. Mai 2008 20:35

Anstatt Ubuntu oder andere Linuxdistris zu installieren, hättest Du lieber eine neue Festplatte
einbauen sollen und bei XP bleiben. Wenn Hardware gravierende Fehler hat, kann auch eine Linuxdistri nichts daran ändern. Im Gegenteil, Linux reagiert empfindlicher als XP auf Hardwareprobleme. Nicht ohne Grund.

ichl

Antworten