Rechner fernsteuern

Antworten
Nachricht
Autor
mohikaner
Beiträge: 8
Registriert: 07. Jan 2007 11:49

Rechner fernsteuern

#1 Beitrag von mohikaner » 17. Apr 2008 11:48

Hallo,
ich möchte auf einem entfernten Rechner Programme starten was ja mit ssh auch kein Problem ist. Aber entweder die GUI wird auf dem lokalen Rechner dargestellt oder ich kann solche Programme erst gar nicht starten.
Wie schaffe ich es das die grafische Ausgabe (z.Bsp. ein Video) auf dem entfernten Rechner erfolgt?
Hoffe ihr könnt mir helfen.

joersch

#2 Beitrag von joersch » 17. Apr 2008 14:13


Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 17. Apr 2008 18:55

Du musst dem per SSH eingeloggten Benutzer das Recht verschaffen, auf das Display zuzugreifen. Dazu musst dieser Benutzer das Magic Cookie des Benutzers, dem dort gerade das Display gehört, besitzen. Im einfachsten Fall holt man es sich per

Code: Alles auswählen

[lokalerRecher]$ ssh root@entfernterRechner
[entfernterRechner]# export DISPLAY=:0
[entfernterRechner]# xauth merge /home/EingeloggterBenutzer/.Xauthority
[entfernterRechner]# xterm
ssh -X ist nicht nötig, sogar kontraproduktiv.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

mohikaner
Beiträge: 8
Registriert: 07. Jan 2007 11:49

#4 Beitrag von mohikaner » 17. Apr 2008 22:18

Hallo Janka,

Danke!
Genau das brauche ich. :)

brutos

cp

#5 Beitrag von brutos » 18. Apr 2008 10:49

Hallo,

ist den
# cp /home/EingeloggterBenutzer/.Xauthority .
böse?

LG
brutos

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#6 Beitrag von Janka » 18. Apr 2008 12:22

Damit verlierst du im Gegensatz zu xauth merge bisherige Keys, z.B. falls der Zielrechner mehrere Displays (zum Beispiel eine zweite Session) hat.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten