Hallo,
ich hab im /var/log/messages folgenden Eintrag:
Apr 29 07:48:22 od-soe11 sshd[819]: pam_unix2: pam_pwcheck: unknown crypt hash `md5^M', using MD5
So wie das für mich aussieht, ist der Crypt Typ irgendwo falsch eingetragen. Aber wo?
Im Yast unter Security ad Users -> Security settings -> Customer Settings habe ich MD5 stehen. Und in der Datei /etc/default/passwd habe ich CRYPT=md5 und CRYPT_FILES=md5 stehen.
Wer kan mir also sagen, wo sich diese Variable noch "versteckt"?
crypt hash: MD5
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
Als verdächtige Configfiles würde ich
/etc/default/passwd (wg. passender Kleinschreibung)
/etc/pam.d/sshd (weil der sshd meldet)
sehen. Der Fehler ist wahrscheinlich einmal die Groß-/Kleinschreibung und zweitens das Format der betreffenden Konfig-Datei. Das "^M" am Ende des Eintrags deutet darauf hin, dass die Konfigdatei im Win-Format (Carriage Return und Linefeed als Zeilenende anstatt nur Linefeed, wie unter UNIX üblich) geschrieben wurde. "^M" ist die Control-Code-Schreibweise für Carriage Return...
Jochen
/etc/default/passwd (wg. passender Kleinschreibung)
/etc/pam.d/sshd (weil der sshd meldet)
sehen. Der Fehler ist wahrscheinlich einmal die Groß-/Kleinschreibung und zweitens das Format der betreffenden Konfig-Datei. Das "^M" am Ende des Eintrags deutet darauf hin, dass die Konfigdatei im Win-Format (Carriage Return und Linefeed als Zeilenende anstatt nur Linefeed, wie unter UNIX üblich) geschrieben wurde. "^M" ist die Control-Code-Schreibweise für Carriage Return...
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."