Von 32 auf 64 Bit ?

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

Von 32 auf 64 Bit ?

#1 Beitrag von petameta » 11. Mai 2008 8:10

Es geht hier nicht wirklich um das Thema Umstieg auf Linux, sondern um den Umstieg von 32-Bit Linux auf 64-Bit Linux. Ich habe jetzt 4 GB RAM im Rechner, davon werden im 32-Bit-Betrieb ca. 3,5 GB benutzt. Für die restlichen 0,5 GB müßte ich also eine 64-Bit-Distribution benutzen.

Meine Frage ist, lohnt sich das? Den zusätzlichen Speicher brauche ich nicht dringend, wäre aber eine nette Zugabe für den Festplattencache. Mit welchen Problemen hat man zu tun, die man unter 32-Bit nicht hat, und wieviel zusätzlichen Aufwand bedeuten diese? Gibt es Software, die man damit garnicht mehr zum Laufen bekommt?

Als Distribution würde ich Debian testing/unstable wählen.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von hjb » 11. Mai 2008 11:41

Hi!

Es geht eigentlich nicht so sehr darum, ob es sich lohnt, außer du benötigtst genau jetzt diese 0,5 GB mehr. Mit Ausnahme einiger proprietärer Programme sollte alles in 64 Bit verfügbar sein. Und es gibt eine vollständige 32-Bit-Umgebung unter 64 Bit für den Rest.

Wahrscheinlich ist 64 Bit weder schneller noch langsamer als 32 Bit. Unterschiede kann es bei einzelnen Anwendungen geben, die man aber gezielt benchmarken müsste. Die beiden begrenzenden Faktoren in heutigen PCs sind die Langsamkeit des RAM im Vergleich zum Cache und die Langsamkeit der Festplatte im Vergleich zum RAM. Da gibt es auch keine Abhilfe, der Cache der Prozessoren müsste größer werden.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#3 Beitrag von petameta » 11. Mai 2008 14:40

Danke !

Mal sehen, sollte ich Lust auf Basteln haben werd ich das mal machen. Andererseits, mein jetziges System ist so eingerichtet, wie ich es brauch. Die eigentlich Arbeit ist ja nicht die Installation, sondern alles wieder so hinzukriegen, wie ich es gewohnt bin. Wobei ja zumindest viel Arbeit wegfällt, da ich eine extra Home-Partition habe.

kamuta
Beiträge: 41
Registriert: 28. Mai 2007 11:12

#4 Beitrag von kamuta » 09. Jul 2008 21:31

Ich habe auf meinem rechner sowohl ubuntu 8.4 in 32 bit als auch in 64 bit version installiert.Der grund,nun auf dem 32 bit system laeuft der ati treiber nicht richtig.Auf der 64 bit version git es probleme mit einigen flash webseiten,Gpodder und zattooplayer laufen nicht auch mit google earth gibts probleme.

Antworten