Ich habe mir Texlive 2007 in einem eigenen Pfad installiert. Funktioniert auch soweit. Bei der Installation werden aber die nötigen Links zwischen den Binaris nicht erzeugt. Einige habe ich per Hand gemacht. Bei vielen weiss ich nicht wo sie hinsollen.
amstex, etex, jadetex, latex, pdflatex zeigen nur auf "p". Ich habe sie auf pdftex gelinkt und damit geht es. Ob es richtig ist weiss ich nicht.
kpsepath, kpsexpand, kpsewhich sind nur auf "k" gelinkt. Wo die hinmüssen weiss ich nicht. So werden teilweise noch die Programme des systemeigenen Texlive gefunden.
Ich habe die Installation schon zweimal in verschiedene Pfade wiederholt. Keine Änderung. Wo liegt der Fehler? Die Installation geht ohne Fehler durch. Platz ist genug und ich habe es auch als root probiert.
System ist Opensuse 10.3
TeX Live 2007
Hallo dummerjunge
Ich betreibe auch eine openSUSE-10.3 und bin ein regelmäßiger LaTeX-Nutzer. Bei mir sehen die installierten Pakete und die link-Struktur so aus:
Hilft dir das weiter?
Frohes Schaffen
Lothar
Ich betreibe auch eine openSUSE-10.3 und bin ein regelmäßiger LaTeX-Nutzer. Bei mir sehen die installierten Pakete und die link-Struktur so aus:
Code: Alles auswählen
lothar@linux:~> rpm -qa | grep tex
texlive-bin-2007-68.3
gettext-0.16-47.2
latex2html-2002.2.1-478
texlive-latex-2007-69.2
texinfo-4.9-15
perl-gettext-1.05-73
latex2html-pngicons-2002.2.1-478
kdegraphics3-tex-3.5.9-21.16
texlive-2007-69.2
texlive-bin-latex-2007-68.3
lothar@linux:~> ls -laF /usr/bin/*tex
lrwxrwxrwx 1 root root 34 11. Mai 23:23 /usr/bin/amstex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/amstex*
lrwxrwxrwx 1 root root 34 11. Mai 23:22 /usr/bin/bibtex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/bibtex*
lrwxrwxrwx 1 root root 35 11. Mai 23:22 /usr/bin/cslatex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/cslatex*
lrwxrwxrwx 1 root root 32 11. Mai 23:23 /usr/bin/etex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/etex*
-rwxr-xr-x 1 root root 474 8. Nov 2007 /usr/bin/fig2ps2tex*
lrwxrwxrwx 1 root root 33 11. Mai 23:22 /usr/bin/latex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/latex*
lrwxrwxrwx 1 root root 35 11. Mai 23:22 /usr/bin/mllatex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/mllatex*
lrwxrwxrwx 1 root root 33 11. Mai 23:23 /usr/bin/mltex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/mltex*
lrwxrwxrwx 1 root root 38 11. Mai 23:22 /usr/bin/pdfcslatex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/pdfcslatex*
lrwxrwxrwx 1 root root 35 11. Mai 23:23 /usr/bin/pdfetex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/pdfetex*
lrwxrwxrwx 1 root root 36 11. Mai 23:22 /usr/bin/pdflatex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/pdflatex*
lrwxrwxrwx 1 root root 37 11. Mai 23:22 /usr/bin/pdfplatex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/pdfplatex*
lrwxrwxrwx 1 root root 34 11. Mai 23:23 /usr/bin/pdftex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 33 2. Jan 20:16 /usr/bin/perltex -> ../share/texmf/bin/noarch/perltex*
lrwxrwxrwx 1 root root 34 11. Mai 23:22 /usr/bin/platex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/platex*
-rwxr-xr-x 1 root root 10255 8. Nov 2007 /usr/bin/pod2latex*
lrwxrwxrwx 1 root root 33 5. Feb 21:41 /usr/bin/pslatex -> ../share/texmf/bin/noarch/pslatex*
lrwxrwxrwx 1 root root 34 5. Feb 21:41 /usr/bin/rubibtex -> ../share/texmf/bin/noarch/rubibtex*
lrwxrwxrwx 1 root root 35 2. Jan 20:16 /usr/bin/simpdftex -> ../share/texmf/bin/noarch/simpdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 31 11. Mai 23:23 /usr/bin/tex -> ../lib/texmf/bin/i586-linux/tex*
-rwxr-xr-x 1 root root 3112 22. Sep 2007 /usr/bin/wvCleanLatex*
-rwxr-xr-x 1 root root 3107 22. Sep 2007 /usr/bin/wvLatex*
lothar@linux:~> ls -laF /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/*tex
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/amstex -> pdftex*
-rwxr-xr-x 1 root root 171496 24. Apr 16:58 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/bibtex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/cslatex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/etex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/latex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/mllatex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/mltex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/pdfcslatex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/pdfetex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/pdflatex -> pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/pdfplatex -> pdftex*
-rwxr-xr-x 1 root root 736444 24. Apr 16:58 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/pdftex*
lrwxrwxrwx 1 root root 6 11. Mai 23:22 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/platex -> pdftex*
-rwxr-xr-x 1 root root 356744 24. Apr 16:58 /usr/lib/texmf/bin/i586-linux/tex*
lothar@linux:~>
Frohes Schaffen
Lothar
Ja, danke. Das zweite Listing hilft sehr weiter. Also wird wirklich fast alles auf pdftex gelinkt. Hat das einen Grund? Ist das nur ein Verteiler?
Und woher kommt dieser Fehler? Google hat nur gefunden das es mit einem kaputten Unzip zu tun hat. Aber es sind ja nicht alle Links kaputt. Und die restlichen zigtausend Dateien werden ja richtig installiert.
Und woher kommt dieser Fehler? Google hat nur gefunden das es mit einem kaputten Unzip zu tun hat. Aber es sind ja nicht alle Links kaputt. Und die restlichen zigtausend Dateien werden ja richtig installiert.