Wie kriegt man das Branding weg ?

Antworten
Nachricht
Autor
pagasi
Beiträge: 13
Registriert: 18. Nov 2005 12:22

Wie kriegt man das Branding weg ?

#1 Beitrag von pagasi » 09. Jul 2008 11:30

Wie bekommt man dieses unsäglich häßliche grüne Branding beim
booten von openSuse 11.0 weg?

Ich bin schon alle Konfigurationsdateien die irgend etwas mit dem
Splash-Screen beim Booten zu tun haben durchgegaangen.
Habe mit Yast alles deinstalliert, das mit Splash zusammenhängt.

Habe mit "splashy_conf" versucht das Bild wegzukriegen und selbst
die brachiale Methode (Löschen aller Bilderdateien) hatte keinen
Erfolg.

Man kann es zwar bei der Installation zwangsweise ausschalten, aber
dann funktioniert zumindestt bei mir "Yast" nur noch im Textmodus.

Habe ich etwas übersehen ?

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#2 Beitrag von komsomolze » 09. Jul 2008 14:52

Ist das nicht eine der Dateien in /boot?

Aus der /boot/message (inkl. nichtdruckbarer Zeichen):
splash=0^P
The splash screen is switched off. This may be useful with very old monitors or if some error occurs.

^Qsplash=verbose^P
Activates splash, kernel and boot messages are still shown.

^Qsplash=silent^P
Activates splash, but no messages. Instead a progress bar is drawn.
mfg komsomolze

pagasi
Beiträge: 13
Registriert: 18. Nov 2005 12:22

#3 Beitrag von pagasi » 10. Jul 2008 5:44

komsomolze hat geschrieben:Ist das nicht eine der Dateien in /boot?

Aus der /boot/message (inkl. nichtdruckbarer Zeichen):
splash=0^P
The splash screen is switched off. This may be useful with very old monitors or if some error occurs.

^Qsplash=verbose^P
Activates splash, kernel and boot messages are still shown.

^Qsplash=silent^P
Activates splash, but no messages. Instead a progress bar is drawn.
Ich bin mir nicht sicher, aber das bezeiht sich AFAIK nur auf den Splash des
Bootloaders.(Grub). Dort steht auch das "Silent" drin.
Der Splash den ich meine ,sollte eigentlich mit "splashy_conf" eingestellt werden
können...tut er aber nicht

Trotzdem werde ich's mir noch anschauen ....danke

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 10. Jul 2008 9:35

Den Splashscreen kriegt man bekanntlich über das Editieren der Datei /boot/grub/menu.lst weg. Die Grub-Option "gfxmenu" ist dabei für den splashscreen im Bootloader selbst zuständig. Um den Splashscreen beim Booten des Kernels auszumachen, brauchst du die Kernel-Option "splash=0". Die Option "silent" bewirkt hingegen, dass der Kernel keine Meldungen beim Hochfahren ausgibt.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

pagasi
Beiträge: 13
Registriert: 18. Nov 2005 12:22

#5 Beitrag von pagasi » 11. Jul 2008 5:56

Janka hat geschrieben:Den Splashscreen kriegt man bekanntlich über das Editieren der Datei /boot/grub/menu.lst weg. Die Grub-Option "gfxmenu" ist dabei für den splashscreen im Bootloader selbst zuständig. Um den Splashscreen beim Booten des Kernels auszumachen, brauchst du die Kernel-Option "splash=0". Die Option "silent" bewirkt hingegen, dass der Kernel keine Meldungen beim Hochfahren ausgibt.

Janka
Danke, das Problem ist mittlerweile gelöst. Wenngleich ich dabei eigentlich nur einen
andern Weg gegangen bin..

Ich habe es so gemacht:

Yast2 starten
nach "System ---> Konfiugration des Bootloaders" wechseln
die "Bootzeile" (die mit dem Häckchen) mit einem Doppelklick anwählen
Dann nur noch die Zeile:

splash=silent showopts

durch:

splash = verbose

ersetzen. Das brachte bei mir das gewünschte Ergebnis.

Antworten