Änderungen in Kernel 2.6.26 / Flash

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
ElBlues
Beiträge: 127
Registriert: 25. Mär 2008 12:50
Kontaktdaten:

Änderungen in Kernel 2.6.26 / Flash

#1 Beitrag von ElBlues » 01. Aug 2008 8:49

Hi,

nach dem ich in den einschlägigen Changelogs nichts gefunden habe poste ich die Frage(n) mal hier:

Ich habe ein System auf einer CF-Karte, die beim booten von Kerneln bis einschließlich Version 2.6.25.2 immer als /dev/hdc erkannt wurde (es war zusätzlich ein Parameter "ide=nodma" erforderlich, aber das war ja wohl eher Hardwarebedingt).

Jetzt habe ich auf diesem System einen neu gebackenen Kernel 2.6.26 drauf. Dieser Kernel möchte den Flash jetzt als Gerät /dev/sda erkennen. Frage 1: ist das jetzt standardmäßig so oder habe ich bei der Kernelkonfiguration was vermurkst?

Und noch viel lustiger: der Kernel kommt mit diesem SATA-Gerät /dev/sda nicht klar, wirft mir erst eine ellenlange Latte von Fehlermeldungen um die Ohren und beendet den Bootvorgang dann mit einer Kernelpanic. Jetzt wäre es natürlich schön, die Fehlermeldung zu haben, nur dummerweise läuft die oben zum Bildschirm raus bevor ich mir da was abtippen kann. Trotzdem mal Frage 2: nach dem ein Parameter "libata.dma=0" nix gebracht hat - was könnte noch eine Ursache für dieses lustige Verhalten sein?

Thx!
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!

ElBlues
Beiträge: 127
Registriert: 25. Mär 2008 12:50
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ElBlues » 01. Aug 2008 9:44

OK, hat sich erledigt: es muss einfach nur die Option 'ATA/ATAPI/MFM/RLL Support' (wieder) aktiviert werden und schon tut es :-)
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von hjb » 01. Aug 2008 11:03

Hi!

Es hat natürlich nicht mit dem Flash zu tun, sondern mit dem anderen Treiber. Ich würde auf den obsoleten ATA-Treiber komplett verzichten und nur noch den neuen SATA-Treiber verwenden. Man muss dann nur einkalkulieren, dass alle Laufwerke als /dev/sd* erscheinen.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

ElBlues
Beiträge: 127
Registriert: 25. Mär 2008 12:50
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ElBlues » 05. Aug 2008 18:37

Hm, schaun mer mal, ich scheue eigentlich noch die Möglichkeit, dass so ein Update diese Geräte umbenennt...das mag ich den Usern die dieses Update dann ebenfalls einspielen eigentlich nicht zumuten.
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!

Antworten