wie kann ich das löschen eines verzeichnisses verhindern/mitloggen ?

Antworten
Nachricht
Autor
hendrikd

wie kann ich das löschen eines verzeichnisses verhindern/mitloggen ?

#1 Beitrag von hendrikd » 08. Aug 2008 11:34

hallo zusammen,

gibt es rechteeinstellungen, die erlauben ein verzeichnis readable und writeable zu machen, aber dessen löschung zu verhindern ???

wenn das nicht möglich ist, kann ich das löschen eines verzechnisses irgendwie protokollieren ??

danke für eure hilfe,
hendrikd

haha

löschen

#2 Beitrag von haha » 08. Aug 2008 12:00

Hallo,

löschen ist eine Berechtigung des übergeordneten Verzeichnisses.
Praktisch bringt es aber nix, ich jann ja den Inhalt des Dokumentes löschen wenn es be schreibbar ist und es dann so abspeichern.

LG
haha

Gast

#3 Beitrag von Gast » 08. Aug 2008 13:05

danke für die antwort...

dass das löschen am writeable-flag des darüberliegenden verzeichnisses liegt, ist mir klar.
aber trotzdem bleibt die frage, was ich tun kann, damit verzeichnisse nicht gelöscht werden, aber files in sie hineingeschrieben werden können ???

oder wenn es keine möglichkeit gibt, das zu verhindern, wie ich automatisiert mitbekomme, wann ein verzeichnis gelöscht wird ???

vg

haha

löschen

#4 Beitrag von haha » 08. Aug 2008 13:24

So aus dem Gefühle heraus (hab' jetz nix um zu testen) am einfachsten das Bit für Schreiben des übergeordneten Verzeichnisses entfernt wird ;) .

Also:
Verzeichnis: drwxr-xr-x root root
Datei darunter rw-rw-rw- root root


jetzt kann jeder schreiben, aber keiner - außer root - unterhalb diesen ordners etwas verändern.

Ausführlicher und abgestufter kann man es noch mit dem Setzen von ACL-Rechten machen ....

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#5 Beitrag von komsomolze » 11. Aug 2008 15:29

wie ich automatisiert mitbekomme, wann ein verzeichnis gelöscht wird ???
Du läßt ein 'dnotify' auf das Verzeichnis bzw. dessen übergeordnetes laufen.
Die events von 'dnotify' kannst Du mit beliebigen Aktionen verknüpfen.
mfg komsomolze

Antworten