PCMCIA WLAN von Digitus unter dsl-linux

Antworten
Nachricht
Autor
thommyl
Beiträge: 2
Registriert: 14. Aug 2008 20:23
Wohnort: Frankfurt am Main

PCMCIA WLAN von Digitus unter dsl-linux

#1 Beitrag von thommyl » 14. Aug 2008 20:29

Hallo!
Ich habe einen Uraltlaptop (128MB RAM und 266 MHz)
Darauf möchte ich eine WLAN-Karte von Digitus (DN-7001GS) zum laufen bringen.
Da ich aber ein Linux-Neuling bin, habe ich keine Ahnung wo ich da anfangen muss.
Ich habe versucht mit ndiswrapper einen Windowstreiber einzubinden, was auch funktioniert hat. Aber das reicht scheinbar nicht!?

Kann jemand helfen?
Vielen Dank

Gruss Thommy

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#2 Beitrag von petameta » 14. Aug 2008 21:53

Welche Distribution benutzt Du ?

Der Typ der Karte ist Nebensache, wichtig ist der verbaute Chipsatz - was sagt lspci bzw. lsusb?

thommyl
Beiträge: 2
Registriert: 14. Aug 2008 20:23
Wohnort: Frankfurt am Main

#3 Beitrag von thommyl » 15. Aug 2008 7:29

Hallo!
Die Karte hat einen Realtek Chipsatz. Der Windowstreiber heisst RTL8185.sys.
Das Gerät muss dann mit WPA2.PSK laufen.
Ich habe das DSL (Damn Small Linux). Knoppix hatte ich als Alternative versucht. Das DSL läuft aber sehr schnell auf dem alten Rechner.

Antworten