Hallo!
Ich komme mir total blöd vor, aber ich würde gern programmieren lernen. Ich kann im Moment gar nichts. Wie soll ich das anfangen? Welche Sprache? Welches Buch?
Programmieren lernen?
Sprache
Moin,
was stellst Du Dir den vor, was das Programm können soll?
Möchtest Du mit Routinen das System verwalten und kleine Konsolenprogramme schreiben, ist wohl Bash-Programmierung der beste Einstieg
http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi102/1.109.2.html
http://www.delight.ch/linux/bash-script-howto/
Magst aber gleich mit Oberfläche und Klick -> Aktion, ist es auch gut Du beherrschst vorher die Bash und dann wendeste die einem guten Basic "Gambas" zu.
Du findest genug Beispiel, versuch diese nachzumachen, wird nicht gleich alles laufen, aber gib nicht auf
Wikki und Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gambas_(Pr ... ersprache)
Beispiele:
http://www.madeasy.de/7/prgmini.htm
Forum:
http://www.gambas-club.de/
LG
brum
was stellst Du Dir den vor, was das Programm können soll?
Möchtest Du mit Routinen das System verwalten und kleine Konsolenprogramme schreiben, ist wohl Bash-Programmierung der beste Einstieg
http://www.linux-praxis.de/lpic1/lpi102/1.109.2.html
http://www.delight.ch/linux/bash-script-howto/
Magst aber gleich mit Oberfläche und Klick -> Aktion, ist es auch gut Du beherrschst vorher die Bash und dann wendeste die einem guten Basic "Gambas" zu.
Du findest genug Beispiel, versuch diese nachzumachen, wird nicht gleich alles laufen, aber gib nicht auf
Wikki und Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gambas_(Pr ... ersprache)
Beispiele:
http://www.madeasy.de/7/prgmini.htm
Forum:
http://www.gambas-club.de/
LG
brum
fang mit etwas gängigem an!
sehr oft wird python empfohlen, was sicher auch eine gute wahl ist.
http://www.galileocomputing.de/openbook/python/
eine gängige sprache damit du fragen stellen kannst
http://www.python-forum.de/
auch damit du dich an code beispielen orientieren kannst, und dich eventuell später an projekten beteiligen kannst.
selber habe ich mit c angefangen. zumal heute aber fast überall auf objektorientierte programmierung wert gelegt wird, bleibt der erste vorschlag (python) aus meiner sicht erste wahl. trotzdem ein link zudem von mir genutzten buch:
http://wwwuser.gwdg.de/~kboehm/ebook/inhalt.html
sehr oft wird python empfohlen, was sicher auch eine gute wahl ist.
http://www.galileocomputing.de/openbook/python/
eine gängige sprache damit du fragen stellen kannst
http://www.python-forum.de/
auch damit du dich an code beispielen orientieren kannst, und dich eventuell später an projekten beteiligen kannst.
selber habe ich mit c angefangen. zumal heute aber fast überall auf objektorientierte programmierung wert gelegt wird, bleibt der erste vorschlag (python) aus meiner sicht erste wahl. trotzdem ein link zudem von mir genutzten buch:
http://wwwuser.gwdg.de/~kboehm/ebook/inhalt.html
Hi!
Zu diesem Thema gibt es bestimmt doppelt so viele Meinungen wie Programmierer
Objektorientierte Programmierung sollte man können, aber man muss nicht unbedingt damit anfangen. Die schlechteste Wahl für den Anfang ist aber BASIC. Ich würde C oder Pascal empfehlen, in der Industrie ist C aber bei weitem verbreiteter. Beides sind sogenannte prozedurale Sprachen, d.h. man sagt dem Rechner Schritt für Schritt, was er zu tun hat. Außerdem ist es von C nicht weit zu C++, der zweiten verbreiteten Sprache in der Industrie.
Ein gutes Buch ist für den Anfang essentiell. Habe aber keinen Link auf Literatur parat.
Auch LISP und Smalltalk sind geniale Sprachen, die aber leider wenig verbreitet sind. Sie funktionieren nach ganz anderen Prinzipien als die prozeduralen Sprachen.
Grüße,
hjb
Zu diesem Thema gibt es bestimmt doppelt so viele Meinungen wie Programmierer
Objektorientierte Programmierung sollte man können, aber man muss nicht unbedingt damit anfangen. Die schlechteste Wahl für den Anfang ist aber BASIC. Ich würde C oder Pascal empfehlen, in der Industrie ist C aber bei weitem verbreiteter. Beides sind sogenannte prozedurale Sprachen, d.h. man sagt dem Rechner Schritt für Schritt, was er zu tun hat. Außerdem ist es von C nicht weit zu C++, der zweiten verbreiteten Sprache in der Industrie.
Ein gutes Buch ist für den Anfang essentiell. Habe aber keinen Link auf Literatur parat.
Auch LISP und Smalltalk sind geniale Sprachen, die aber leider wenig verbreitet sind. Sie funktionieren nach ganz anderen Prinzipien als die prozeduralen Sprachen.
Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
Für C gibt es auch ein Open Book bei Galileo Computing
Die Open Book Seite von Galileo Computing.
Programmieren zu lernen ohne zu Wissen warum ist aber auch ziemlich sinnlos.
Etwas zum Lesen.
http://www.highscore.de/
http://download.galileo-press.de/openbo ... ndbuch.zip
Dann gibt es noch zig Informationen über verschiedene Sprachen, allgemeine Kenntnisse und Konzepte.
Aber allein mit den Informationen die du hier bekommen hast, kannst du dich lange genug beschäftigen.
Die Open Book Seite von Galileo Computing.
Programmieren zu lernen ohne zu Wissen warum ist aber auch ziemlich sinnlos.
Etwas zum Lesen.
http://www.highscore.de/
http://download.galileo-press.de/openbo ... ndbuch.zip
Dann gibt es noch zig Informationen über verschiedene Sprachen, allgemeine Kenntnisse und Konzepte.
Aber allein mit den Informationen die du hier bekommen hast, kannst du dich lange genug beschäftigen.