Hallo!
Ich finde Programmieren ja total faszinierend, kann es aber nicht. Wie lerne ich am besten programmieren? Welche Sprache soll ich lernen? Gibt es da gute Bücher?
Programmieren lernen?
wasn daran?Ich finde Programmieren ja total faszinierend
die für das problem richtige sprache?Welche Sprache soll ich lernen?
das ist eine scherzfrage, oder?Gibt es da gute Bücher?
da ist schon ein thread, aber lesen ist ja auch sehr schwääääär
http://www.prolinux.de/forum/viewtopic. ... ad1df38c4d
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 04. Sep 2008 20:15
Ich habe Programmieren direkt mit einer "echten" Programmiersprache gelernt, das war recht frustrierend. Ich würde eher eigens für Lernzwecke entwickelte Programmierumgebungen empfehlen.
Kara wurde an der ETH Zürich entwickelt:
http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/in ... bung/index
Dort programmierst du einen Marienkäfer, der verschiedene Aufgaben lösen soll. Ist gratis, aber leider ein bisschen abstrakt: bis du dein erstes Programm in einer "normalen" Programmiersprache schreibst, dauert es ganz schön lang.
Direkt mit Java startest du im Hamster-Modell, an der Uni Oldenburg entwickelt:
http://www.java-hamster-modell.de/
Ist halt auch ein bisschen Uni-mässig staubig-trocken, bietet aber eine gute Einführung.
CeeBot4 ist ähnlich, hat aber einen viel mehr spielerischen Zugang, fast wie ein Videospiel, man lernt aber auch eine ganze Menge dabei:
http://www.ceebot.org/index.php?lang=ge
Wenn du es trotz allen Warnungen sofort mit einer "echten" Programmiersprache versuchen willst, kann ich folgende Websites für Java empfehlen:
http://www.gailer-net.de/tutorials/java/java-toc.html
http://www.boku.ac.at/javaeinf/
http://hestia.hs-niederrhein.de/~gkorsc ... Javagk.htm
Und folgende für PHP:
http://www.php-dummies.de/
http://alexander-projects.de/
http://cgi.tu-harburg.de/~rztmbr/Kurse/PHP/PHP_Kurs/
Websites haben vor Büchern den Vorteil, dass man die erklärten Programme direkt in den Programmeditor kopieren kann. Auch findest du viele Foren, wo du Fragen stellen kannst, bevor du ganz verzweifelst. Echt pädagogisch ist aber keine der Websites "für Anfänger", die ich gefunden habe.
Viel Spass!
Kara wurde an der ETH Zürich entwickelt:
http://www.educ.ethz.ch/lehrpersonen/in ... bung/index
Dort programmierst du einen Marienkäfer, der verschiedene Aufgaben lösen soll. Ist gratis, aber leider ein bisschen abstrakt: bis du dein erstes Programm in einer "normalen" Programmiersprache schreibst, dauert es ganz schön lang.
Direkt mit Java startest du im Hamster-Modell, an der Uni Oldenburg entwickelt:
http://www.java-hamster-modell.de/
Ist halt auch ein bisschen Uni-mässig staubig-trocken, bietet aber eine gute Einführung.
CeeBot4 ist ähnlich, hat aber einen viel mehr spielerischen Zugang, fast wie ein Videospiel, man lernt aber auch eine ganze Menge dabei:
http://www.ceebot.org/index.php?lang=ge
Wenn du es trotz allen Warnungen sofort mit einer "echten" Programmiersprache versuchen willst, kann ich folgende Websites für Java empfehlen:
http://www.gailer-net.de/tutorials/java/java-toc.html
http://www.boku.ac.at/javaeinf/
http://hestia.hs-niederrhein.de/~gkorsc ... Javagk.htm
Und folgende für PHP:
http://www.php-dummies.de/
http://alexander-projects.de/
http://cgi.tu-harburg.de/~rztmbr/Kurse/PHP/PHP_Kurs/
Websites haben vor Büchern den Vorteil, dass man die erklärten Programme direkt in den Programmeditor kopieren kann. Auch findest du viele Foren, wo du Fragen stellen kannst, bevor du ganz verzweifelst. Echt pädagogisch ist aber keine der Websites "für Anfänger", die ich gefunden habe.
Viel Spass!
ernsthaft
sag mal? vielleicht lernst du erstmal ein forum zu benutzen, das scheint dir ja schon recht schwer zu fallen. ein thread für ein thema reicht jedenfalls. in diesem fall ist das thema tatsächlich komplett identisch zum thread direkt unter diesem!
if(google_benutzt)
{
if(frage == beantwortet)
{

}
else
{
du stellst vielleicht eine frage
}
}
if(google_benutzt)
{
if(frage == beantwortet)
{

}
else
{
du stellst vielleicht eine frage
}
}