
Ich wollte mal ein wenig mit OpenSuse 11.0 experimentieren und habe es hierzu auf eine externe USB-Festplatte aufgespielt.
Mir war es leider nicht möglich, den Bootloader in den MBR der externen Festplatte zu schreiben. Während der Installation konnte ich dies zwar auswählen, aber in der anschließenden Konfigurationsübersicht tauchte der Bootloader stets im MBR der internen Festplatte auf. Darum habe ich den Bootloader dann auf die root-Partition der externen Festplatte gesetzt, dies hat auch geklappt.
Weil ich nun nicht direkt von der externen Festplatte booten kann, wollte ich das System von der OpenSuse-DVD starten.
Man wählt dort einfach am Anfang den Punkt "Installation" aus und bricht den Vorgang an der Stelle ab, an der man auswählen kann zwischen "Neuinstallation" oder "System reparieren".
Man gelangt dann in einen Textmodus, der einen Fehler bei der Installation vermeldet (logisch) und kann dann in einem Menü den Punkt "Installiertes System starten" auswählen. Dort wird dann auch die boot-Partition der externen Festplatte angeboten.
Leider erhalte ich dann die Fehlermeldung: sorry linuxrc crashed at address 0xb7c45184
Weiß jemand, was dies zu bedeuten hat?
Was noch wichtig ist: Exakt die gleiche Vorgehensweise klappt bei mir mit der DVD-Version 10.3 ohne Probleme. Darum habe ich die Prozedur mit der Version 11.0 auch mit mehreren DVDs ausprobiert (falls das Medium defekt ist), und auch die Md5-Summen waren alle in Ordnung.
Tausend Dank schonmal
